Hallo,
...wie passend...  ,diesen Fred hab ich ja noch gar nicht gesehen...
passend zu meinem Erlebnis vorhin(bin noch ganz aufgeregt...) als ich mit meinem Wuffel laufen ging...
So am Stadtrand mit Wald und Feld und Wiese,blieb ich für einen Moment am Gatter der großen Pferdeweide stehen und lass meinen Blick so in die Weite zu dem angrenzen Wäldchen schweifen,wie ich das oft tue,und bemerkte in der Luft eine Art flirren.Nein,Flirren kann man das auch nicht nennen,eher ein Wabern,so ganz eben das sich aber noch verstärkte...
Die ganze Realität um mich herum fluktuierte wabernd! Ja,so ist es korrekt benannt. Das Schauspiel,das sich mir da bot dauerte vielleicht 3-4 Min..und hat mich unglaublich fasziniert,sowas erlebte ich noch nie...
WAS war DAS?
Es hat mich nicht sonderlich erschreckt,aber doch heftigst ins Staunen gebracht... und es schoß mir so durch den Kopf:"KEINE Realität ist so stabil,wie du es glaubst..."Was das für mich persönlich bedeutet kann ich ja gar keinem mitteilen....
Über dieses Erlebnis ist mir sogar das Mittagessen angebrannt  Dann gibts eben ein paar Schnittchen 
Grüßchen vonne aufgeregten Sanne
PS. Das reißt ja gar nicht mehr ab....  mit den außergewöhnlichen Erlebnissen meine ich...
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Hi Matzi.
ich meine bei Deinem schauen warst Du wohl leicht "abgesenkt" und hast Dein Umfeld, Deine Realität nicht mehr so "fest" erlebt. Ist sie ja auch nicht, nur unser Fokus (Energiezufuhr) macht sie, für uns im einzelnen, stabil.
Trotzdem, ist schon interessant, daß Du das so wahrgenommen hast.
Gruß
PALE
CARPE DIEM
Beiträge: 1,166
Themen: 205
Registriert seit: Jan 2008
(15.03.2012, 13:09)Matzi61 schrieb: Die ganze Realität um mich herum fluktuierte wabernd!
Hallo,
die mexikanischen Zauberer (zu denen übrigens auch andere Nationalitäten gehören) machten und machen aus dieser "wabernden Realität" durch Gedankenkraft die unglaublichsten Dinge. Zu lesen in den Castaneda-Büchern.
LG Günter
 Guten Morgen...
@Pale: Du meinst sicher eine Trance?
Ich würde das zu gern noch einmal probieren,dann aber bewusst,also willentlich...
@Guenther:
Na,holla die Waldfee,wenn ich das willentlich indizieren könnte,das gibt einem ja ein Werkzeug in die Hand,womit man so vieles mal so eben "ratz-fatz" zum Besseren hin verändern könnte......innerhalb meiner Realität
Das wär schon eine feine Sache   
Grüßchen vonne Sanne
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2010
Hallo Matzi !
ich denke über soein phänomen schon gelesen zu haben.
angeblich hat es mit der bewusstseinsumschaltung zu tun und kann als hindurchträufeln anderer fokusse / realitäten gedeutet werden.
so nach dem motto, dass sich dein gewahrsein erweitert.
bin gespannt ob sich das jetzt öfters wiederholt bei dir ! bitte halte uns am laufenden.
lg, Nicki
ewig formt der geist das fleisch
Hi,Nicki...
Das hätte ich schon gerne,solche Wiederholung,es war einfach FASZINIEREND   ...Das war glaube ich Kris,der das sagte...und Elias auch....
Aber ja,ich berichte 
grüßchen Sanne
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Hi Matzi.
Genau, Trance ist damit gemeint.
Gruß
PALE
CARPE DIEM
 ooops...
mir ist grad eingefallen,das ich sowas nicht beim Autofahren versuchen sollte...  Danke,Pale...
Grüßchen Sanne
Beiträge: 8,063
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
Hab' nochmal etwas interessantes zur "Objektivität" gefunden.
http://www.focus.de/wissen/bild-der-wiss...29951.html
Dabei bin ich über einen alten Bekannten gestolpert: William James.
"Der Begriff des unveränderlichen Block-Universums geht auf den amerikanischen Psychologen und Philosophen William James zurück."
Gibt es nicht ein Buch von Jane Roberts über die Weltsicht des William James?
Hat da mal jemand drin gelesen?
fragt
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 2,631
Themen: 91
Registriert seit: Feb 2010
(29.11.2012, 08:35)Apis schrieb: Gibt es nicht ein Buch von Jane Roberts über die Weltsicht des William James?
The Afterdeath Journal of an American Philosopher:
The World of William James
Prentice-Hall, 1978
Zitat:Hat da mal jemand drin gelesen?
Vermutlich schon.
Zitat:fragt
Apis
http://books.google.de/books/about/The_a...edir_esc=y
LG
Lane
Beiträge: 2,631
Themen: 91
Registriert seit: Feb 2010
Hi Apis,
nachdem ich alle Deine Fragen beantwortet und mit Sylvia und Alissa in akribischer weltweiter Recherche sogar zwei Frauen ausfindig gemacht habe, die darin gelesen haben, habe ich aber jetzt eine Frage an Dich.
Du schreibst, es handele sich um etwas Interessantes zur Objektivität. Wo siehst Du in jenem Fokus-Artikel Aussagen zur Objektivität?
(29.11.2012, 08:35)Apis schrieb: Hab' nochmal etwas interessantes zur "Objektivität" gefunden.
http://www.focus.de/wissen/bild-der-wiss...29951.html
Liebe Grüße
Lane
P.S. vermutlich gibt es noch weitere drei oder sogar vier Leute, die darin gelesen haben. Ich habe Sue Watkins im Verdacht, als Janes enge Freundin, ebenso wie den Verlagsleiter von Prentice Hall und den Lektor des Verlages. Ich gehe auch davon aus, daß Robert Butts als Janes Ehemann das Buch lesen mußte. Er hat sich ja auch den Sumari-Gesang angehört.
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Es ist die "Welt" der Konzepte, Apis, alles aufeinmal.
CARPE DIEM
Beiträge: 8,063
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
(29.11.2012, 13:29)Lane schrieb: Du schreibst, es handele sich um etwas Interessantes zur Objektivität. Wo siehst Du in jenem Fokus-Artikel Aussagen zur Objektivität?
Nirgends. 
Ich lese zwischen den Zeilen viel mehr Subjektivität als Objektivität.
Jeder hat seine eigene Zeit, seinen eigenen Raum, seine eigene Raumzeit.
Und damit seine eigene Wirklichkeit, seine eigene Gegenwart.
Es ist unsere alte Diskussion, die dabei mitschwingt: Zuvor sah ich eher immer die Ähnlichkeiten. Ich beginne, nun mehr Unterschiede zu sehen zwischen unseren Welten. Sie werden mir immer deutlicher, das finde ich unglaublich. Und Du hast daran Anteil.
Ich fand das bemerkenswert, weil's inzwischen sogar schon Physiker gibt, die das so ähnlich sehen.
Ja, es geht mehr um Zeit.
Vielleicht verschieb' ich's auch noch. Vielleicht auch nicht.
Sehr einprägsam finde ich in diesem Zusammenhang das schöne Bild, dass man mit großen Teleskopen eigentlich weit weit in die Vergangenheit blickt. Wenn ich dort JETZT einen Raketenstart eines Außeriridischen beobachten könnte, dann sehe ich JETZT in meiner Gegenwart dessen Vergangenheit, und könnte mir nicht so recht sicher sein, ob meine Kinder oder Enkel deren Landung hier noch miterleben würden.
Das war eigentlich alles.
Wenig Objektivität. Sehr wenig. Eigentlich keine.
Und William James scheint ja nicht wirklich interessant zu sein...
Lieben Wochenendgruß
Apsi
edit:  Grad kam 'ne Meldung von Facebook und so...
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 8,063
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
Lieber PALE,
alles auf einmal ist uns zu viel, das ist das Problem. Sonst bräuchten wir keine handlichen Zeit- und Raumscheibchen.
Aber wir scheinen echt besser zu werden. Sonst hätten wir kein Internet, das uns viele Zeiten und Erlebnisse gleichzeitig präsentiert, und keine 500 Fernsehprogramme.
LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 2,421
Themen: 72
Registriert seit: Sep 2009
Apis schrieb:Gibt es nicht ein Buch von Jane Roberts über die Weltsicht des William James?
Hat da mal jemand drin gelesen?
Hi Apis,
Habe auch Zwei gefunden, die das Buch gelesen habe.
Kuckst du hier!
Zitat:Lieben Wochenendgruß
Apsi
Schönes Blaues!
Obwohl es hier eher grau ist.
edit: Vertippt. Ist aber nicht mehr so schlimm. 
Organisiert eure Wirklichkeit nach eurer Stärke, organisiert eure Wirklichkeit nach eurem Sinn für das Spielerische, nach euren Träumen, nach eurer Freude, nach euren Hoffnungen - und dann könnt ihr denen helfen, die ihre Wirklichkeit nach ihren Ängsten organisieren. Seth April 1977
Beiträge: 2,631
Themen: 91
Registriert seit: Feb 2010
(30.11.2012, 13:24)Apis schrieb: Und William James scheint ja nicht wirklich interessant zu sein...
Lieben Wochenendgruß
Apsi
edit: Grad kam 'ne Meldung von Facebook und so...
Dir auch schönes Wochenende und einen schönen 1. Advent.
Seth, wäre er damals bei Facebook gewesen, hätte sicher für Janes Buch den "Like"-Button gedrückt. Ich hab das mal überflogen, er scheint angetan gewesen zu sein.
Das soll aber nichts heißen, denn andererseits steht er ja auch auf ihren Sumari-Gesang, den findet er ganz toll. Diese Meinung teilt noch lange nicht jeder, der diesen Gesang hören durfte.
Dein Edit zu Facebook verstehe ich nicht.
Liebe Grüße
Lane
Beiträge: 8,063
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
(01.12.2012, 11:23)Lane schrieb: Dir auch schönes Wochenende und einen schönen 1. Advent.
Ich danke Dir. Mit dem obligatorischen ![[Bild: smilie_xmas_238.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_238.gif) . So, das wäre auch erledigt.
Zitat:Dein Edit zu Facebook verstehe ich nicht.
Mußt Du auch nicht, war eher @ Yeti.
Schönen Advent!
wünscht Dir
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 8,063
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
Zitat:Realität ist daher ein Ergebnis des Fokussierens von Energie und Aufmerksamkeit.
(DFS 4 Si. 149)
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
(09.12.2013, 12:34)Apis schrieb: Zitat:Realität ist daher ein Ergebnis des Fokussierens von Energie und Aufmerksamkeit.
(DFS 4 Si. 149)
Sehr schön ausgedrückt!!!
CARPE DIEM
|