@ Jens,
Zitat:Ich hab doch garnichts von ,, Wahrheit ,, geschrieben, oder gemeint ??
Ich bezog mich auf diese Aussage von dir:
Zitat:Sind Seth Ausführungen letztendlich auch nur seine persönlichen GS. oder von umfassender Gültigkeit. ?
Selbst wenn wir Erfahrungen machen , welche sich mit Seth Aussagen decken und stimmig anfühlen , so ist dies doch kein Beleg für Allgemeingülltigkeit.
Wie kann man darüber klarheit bekommen ?
In der Tat erwähnst du nichts von Wahrheit, das war wohl meine persönliche Interpretation des Ausdrucks "umfassende Gültigkeit" bzw. "Allgemeingültigkeit", da habe ich dich möglicherweise fehlinterpretiert, wenn du das völlig anders gemeint hast.
Liebe Grüße
Kashi
Hi Nessi,
Nessi schrieb:genau das war auch meine überlegung:"was ist wahr und was ist falsch"
wenn ich ein zimmer verlasse,existiert es dann noch oder löst es sich auf?
interessant ist hier, für mich persönlich,der film, "What the Bleep Do We Know!?"
Mir geht es auch nicht um "Wahr oder nicht-Wahr(oder auch falsch)". Setze 10 Leute an einen Tisch, und stelle eine Tasse in die Mitte, dann sieht jeder die selbe Tasse, aber jeder hat seinen eigenen Blickwinkel. Der eine hat den Henkel rechts, der andere links. Der eine sieht nur einen Becher, weil der Henkel nach hinten steht, der andere sieht aus seiner Perspektive nur einen kleinen Teil des Henkels. Wenn jeder das beschreibt, was er sieht, sagen alle die Wahrheit. Also, ich stelle heute nicht mehr in Frage, ob jemand die Wahrheit über seine Realität sagt. Die Wahrheit ergibt sich durch die Beschreibung aller Realitäten.
Und was das Zimmer verlassen angeht: ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: ich glaube, es verschwindet alles, wenn du nur die Augen zumachst. Natürlich fällt einem das schwer zu glauben, weil alle anderen Sinneswahrnehmungen ja die Wahrnehmungen aufrecht erhalten.
LG Michael
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Hi!
"Wahrheit" beinhaltet, u. a. einen Aspekt: Die Perspektive aus der auf "Wahrheit" geschaut wird! Das gilt für die physikalische Realität.
AK ist es anders! Es werden Konzepte wahrgenommen die beinhalten ALLES! Da geht es nicht mehr um "wahr" oder "unwahr" es IST einfach! Man könnte auch sagen es gibt dort keine Lüge!
Gruß
PALE
CARPE DIEM
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2011
guten morgen michael und alle zusammen
Zitat:Und was das Zimmer verlassen angeht: ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: ich glaube, es verschwindet alles, wenn du nur die Augen zumachst. Natürlich fällt einem das schwer zu glauben, weil alle anderen Sinneswahrnehmungen ja die Wahrnehmungen aufrecht erhalten.
darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht 
jetzt, da du das schreibst................
dann funktionieren die augen in diesem moment, (quasi) wie eine polaroid kamera und halten den zuletzt gesehene, (feststehenden)eindruck, bildlich fest?(im weitesten sinne)
das würde erklären, warum die bildliche vorstellung, dei der erschaffung unsererer eigenen realität, eine höhere rolle spielt,als z.b. das wort.
das wort -ein-druck- bekommt eine ganz andere bedeutung.
lg nessi
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2011
hi jens
(17.03.2011, 16:54)Jens schrieb: Moment mal ... Nessi die Frage lautet , Wie gewinnen wir klahrheit über Seth Aussagen ? Und nicht was ist falsch oder richtig . Nein.
Das ist was völig anderes.
LG Jens
sorry, ich habe mein frage auf die nachfolgende überlegung bezogen und nicht auf die ganz untere.
Zitat:Sind Seth Ausführungen letztendlich auch nur seine persönlichen GS.
meine überlegung..........dann sind die ausführungen von seth,nicht wahr für mich.
Zitat:oder von umfassender Gültigkeit. ?
meine überlegung..........dann sind die ausführungen von seth,wahr für mich.
beides könnte also zutreffen.........(alles ist wahr oder alles ist falsch)
in diesem sinne ist(für mich persönlich), wahr oder falsch eine sichtweise oder auch ein glaubenssatz.
Zitat:Wie kann man darüber klarheit bekommen ?
lg nessi
Beiträge: 1,096
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2008
(17.03.2011, 22:40)mikelmfr schrieb: Und was das Zimmer verlassen angeht: ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: ich glaube, es verschwindet alles, wenn du nur die Augen zumachst. Natürlich fällt einem das schwer zu glauben, weil alle anderen Sinneswahrnehmungen ja die Wahrnehmungen aufrecht erhalten.
LG Michael
Mikel, ich stimme dir da prinzipiell zu. Du sagst, dass bei geschlossenen Augen, die anderen Sinne die Wahrnehmung aufrecht erhalten. Gut. Ich lege mich ins Bett, schließe die Augen (sowas macht man ja gelegentlich auch mal im Bett) und natürlich ertaste, erspüre ich mein Bett ja immer noch. Ich könnte es sogar noch riechen, sogar schmecken (okay, nicht allzu pervers jetzt). Ich sehe es nicht mehr, jedoch die anderen Sinne senden mir das Signal - Kumpel, mache die keine Gedanken, dass Bett ist noch da. Was auch gut so ist, ich brauche das Ding!
Frage: Siehst du das anders? Nein, falsch gestellt. Augen sind ja zu. Ist das Bett nun vorhanden oder nicht?
Ich kriege das verständnismäßig noch nicht ganz gebacken.
Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist: Das Bett ist noch "da" sozusagen, aber der Rest der Welt, nämlich alles, womit ich in diesem Bettmoment keinen, wie auch immer gearteten Sinneskontakt habe, ist es nicht mehr. Also das Schlafzimmer, die Wohnung, mein nerviger Nachbar ![[Bild: boewu2.gif]](http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu2.gif) , allles futsch.
Ich finde diese Frage hochspannend. Könntest du bitte dazu noch was sagen? Oder Schreiben ... geht auch ...
Kurz dazwischen geplappert
ich seh es wie mikel und foggy
alles, wovon ich meinen Fokus abgezogen habe, existiert nicht.
Ich habe eine Momentaufnahme (wie nessi es so schön formuliert hat), die ich fürs Archiv gesichert habe, als ich den letzten Blick drauf hatte, um mich später beim wieder hinschauen, orientieren zu können und um es dort wo es war wieder neu aufzubauen. und wenn dabei jemand einen Fehler unterläuft, ist der Stuhl genau dort, wo ich dann mit dem Fuß dagegenlaufe und mich grün und blau ärger, weil ich dachte er hätte 100% nicht da gestanden
Das Bett ist sozusagen noch vorhanden, weil eines meiner äußeren Sinneswahrnehmungen damit in Berührung ist (sobald ich aber in PSI-Zeit wechsle ist sogar das Bett in der Kamera aufgeräumt)
lg Mag
Beiträge: 440
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2009
Hi Nessi ,
Wahrheit ist ein Konnstrukt des Verstandes. Ein legetimes Mittel das als Orientierung dient. Und das wiePale schreibt keine Rolle mehr spielt , sobald man die Grenzen des Verstandes überschreitet.
,,Klahrheit gewinnen,, heist für mich also ...über die Grenze des Systems (über das man Klahrheit möchte) hinaus gehen.
So als würdest du von einer Bergspitze aus , auf deine Heimatstadt blicken . Dieser Andere Fokus ist Umfassender oder weiter .
Es macht wenig Sinn , wenn ich eine Philosophie mit den Argumenten der gleichen Philosophie begünde oder stütze. Oder den gleichen Fokus ständig wiederhole.
Was Seth angeht , so ist diese Methode der Grenzüberschreitung, auf Seth Aussagen schlecht möglich. Doch wenn ich mir die Sichtweisen von Anderen Wesenheiten anschaue , welche über diese Fähigkeit verfügen. Bekomme ich ein Umfassenderes Differenzierteres Bild.
Wie weit die Gültigkeit dieses Systems reicht , muss jeder selbst herausfinden. Vorrausgesetzt man glaubt an Systeme ohne Grenzen.
Hi Nebel,
Nebelheim schrieb:Frage: Siehst du das anders? Nein, falsch gestellt. Augen sind ja zu. Ist das Bett nun vorhanden oder nicht?
Seth beschreibt ja, dass sich alles in Bruchteilen immer neu bildet, dass sich Atome in so schneller Zeit wieder zusammensetzen, dass wir das gar nicht mitbekommen
Seth DNdpR Sitzung 625 schrieb:(21.28 Uhr.) Die Atome und Moleküle in euch gehen buchstäblich zugrunde und werden laufend durch andere ersetzt. Ihr werdet in jedem Augenblick körperlich neu erschaffen. Der Körper reagiert auf äußere Töne sowie auf Reize, die ihm durch die Sinnesorgane zugeführt werden. Diese Verhaltensmuster lassen sich eindeutig nachweisen, sind aber nur der gegenwärtig feststellbare Teil von viel umfassenderen Wechselbeziehungen, die außerdem noch vorhanden sind.
Ich für meinen Teil freunde mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken an, dass alleine durch meinen Glauben, dass ich ja auf einem Bett liege, die Information für die Form, Grösse, Gewicht usw. erhalten bleibt, dass aber die Atome nicht mehr in der festen Form diese Informationen nachbilden.
Da es ja weder Raum noch Zeit gibt, stelle ich mir dafür mich schwebend im Nichts vor. "Geist" hat ja nichtmal Augen, die selbst sind ja nix als Camouflage. Öffne ich meine "Augen", erstarrt meiner Meinung nach schlagartig alles buchstäblich vor ihnen. Es friert sozusagen ein. Schließe ich die "Augen", verliert es wieder den Zusammenhalt. Fasse ich jetzt das Kissen mit meiner "Camouflage-Hand", erstarrt genau an der Stelle, an die ich fasse, die schwingende Masse zu einer physikalisch festen Verbindung gemäß dem, was ich "erwarte". So schnell, dass ich es nicht bemerke. Ich bin der festen Überzeugung: schaffe ich es, meine Erwartung wirklich für mich glaubhaft zu verändern, kann ich dann auf einem Mal vielleicht eine andere Decke haben, oder ähnlichem. Ich habe mal den Versuch gemacht, fest dran zu glauben, so eine Rettungsdecke im Bett zu haben. Nach einiger Zeit fühlte sich mein Bettlaken wirklich so an. Tja, weil ich dann dachte, ich würde bekloppt sein, hab ich dann das Licht angeschaltet, weil ich das nachschauen wollte. Und dabei wurde dann wahr, was mir durch den Kopf ging: das kann doch gar nicht sein  .
Unser Unterbewußtsein vergißt dabei nur herzlich wenig. Wenn man morgens aufsteht, findet man alles an seinem gewohnten Platz, so, wie es ja auch im Unterbewußtsein gespeichert ist. Aber mMn verliert es seinen Zusammenhalt, sobald ich die Augen zumache, oder auch, wenn ich mich davon wegdrehe.
Meine Gedanken gehen sogar noch deutlich weiter. Gibt es Japan? Ich war noch nie in Japan, und momentan ist es nur ein Gedanke in meinem Kopf. Allles was ich sehe, ist ein Gedanke in meinem Kopf, und wird erst durch mich selbst zu dem, was ich denke, was es ist. Was du hier liest, ist das von mir, oder stellst du es dir momentan nur vor? Zumindest laufen diese Zeilen momentan in deinem Kopf ab, und du kannst nicht mit Sicherheit sagen, ob ich sie geschrieben habe, oder ob du sie dir nur ausdenkst. Nicht ganz unkompliziert, aber es macht Spaß, wenn man sich vorstellt, das ALLES nur ausgedacht ist.
LG Michael
Beiträge: 1,096
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2008
Aaaaaaaaaaaaaah.
Danke, danke mikel. Ich verstehe jetzt!
Wirklich berauschend und ungeheuer inspirierend deine Gedankengänge.
Spitzenklasse.
Beiträge: 1,393
Themen: 161
Registriert seit: May 2007
Hi Mikel,
Zitat:Setze 10 Leute an einen Tisch, und stelle eine Tasse in die Mitte, dann sieht jeder die selbe Tasse, aber jeder hat seinen eigenen Blickwinkel. Der eine hat den Henkel rechts, der andere links. Der eine sieht nur einen Becher, weil der Henkel nach hinten steht, der andere sieht aus seiner Perspektive nur einen kleinen Teil des Henkels.
Nicht nur der Blickwinkel ist der eigene, sondern ...jeder sieht seine eigene (selbst konstruirte/erschaffene) Tasse. So habe ich es mindestens verstanden.
Was an meine Grammatik angeht...mach einfach die Augen zu solange ich sie nicht beherrsche
LG
Mila
@ Mila
Mila schrieb:jeder sieht seine eigene (selbst konstruirte/erschaffene) Tasse. So habe ich es mindestens verstanden.
Jepp, sehe ich auch so.
Und was deine Grammatik angeht - sie wird mEn immer besser und verständlicher (abgesehen davon, dass ich auch kein grammatikalisches Ass bin). Anfangs hatte Probleme deinen Ausführungen zu folgen, mittlerweile verstehe ich dich
LG Anne
@Nebel
Nebel schrieb:Wirklich berauschend und ungeheuer inspirierend deine Gedankengänge.
Das kann nur von der "ansteckenden" Umgebung hier kommen  , worauf du ja nicht unerheblichen Einfluß hast  .
@Mila
Mila schrieb:Nicht nur der Blickwinkel ist der eigene, sondern ...jeder sieht seine eigene (selbst konstruirte/erschaffene) Tasse. So habe ich es mindestens verstanden.
Da hast du natürlich recht. So verstehe ich Seth auch.
Mila schrieb:Was an meine Grammatik angeht...mach einfach die Auge zu 
Ok, in der Realität, in der ich als Zyklop unterwegs bin, mach ich die Auge zu, hier das Augen  .
LG Michael
Beiträge: 1,393
Themen: 161
Registriert seit: May 2007
Hallo Pale,
Zitat:AK ist es anders! Es werden Konzepte wahrgenommen die beinhalten ALLES! Da geht es nicht mehr um "wahr" oder "unwahr" es IST einfach!
Hum!...ist es nicht auch so hier?
Zitat:Man könnte auch sagen es gibt dort keine Lüge!
...hoffentlich bald auch hier nicht.
LG
Mila
....ach,wie herrlich sich das alles wieder einfügt 
@mila: Hey,das wird doch immer besser mit der Grammatik  
Grüßchen Sanne
Beiträge: 1,393
Themen: 161
Registriert seit: May 2007
Hi Mikel, Anne, Sanne ,
Danke! Sprache wie wir wissen ist begrenzt, aber es ist nun eben unsere Werkzeuge und ich bemühe mich wirklich, halte auch für sehr wichtig - dennoch beim "non verbale Kommunikation" geht's besser.
Ich wollte schon "schweigendes Interview" machen...wurde nicht angenommen
Mein sprachlicher Zustand ist: ich kann nicht richtig Deutsch und Portugiesisch wird verdeustscht  .
Hauptsache ist es überhaupt was Seth meint zu verstehen, nicht?
LG
Mila
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2011
(18.03.2011, 15:23)Jens schrieb: Hi Nessi ,
Wahrheit ist ein Konnstrukt des Verstandes. Ein legetimes Mittel das als Orientierung dient. Und das wiePale schreibt keine Rolle mehr spielt , sobald man die Grenzen des Verstandes überschreitet.
,,Klahrheit gewinnen,, heist für mich also ...über die Grenze des Systems (über das man Klahrheit möchte) hinaus gehen.
So als würdest du von einer Bergspitze aus , auf deine Heimatstadt blicken . Dieser Andere Fokus ist Umfassender oder weiter .
Es macht wenig Sinn , wenn ich eine Philosophie mit den Argumenten der gleichen Philosophie begünde oder stütze. Oder den gleichen Fokus ständig wiederhole.
Was Seth angeht , so ist diese Methode der Grenzüberschreitung, auf Seth Aussagen schlecht möglich. Doch wenn ich mir die Sichtweisen von Anderen Wesenheiten anschaue , welche über diese Fähigkeit verfügen. Bekomme ich ein Umfassenderes Differenzierteres Bild.
Wie weit die Gültigkeit dieses Systems reicht , muss jeder selbst herausfinden. Vorrausgesetzt man glaubt an Systeme ohne Grenzen.
darum finde ich den austausch hier auch so spannend.
mir persönlich liegt nichts daran, stur meine meinung zu vertreten, nur um recht zu behalten oder um meine Intelligenz auf den prüfstand zu stellen.......
mir geht es darum zu erfahren......
wer bin ich,was ist mein ursprung und wenn ich ein teil von etwas größerem bin,wie erkenne ich dies und inwieweit kann ich diese erkenntnis dann auch umsetzen.
gerade der letzte beitrag von michael, zeigt mir persönlich, eine sichtweise, auf die ich bis jetzt noch gar nicht gekommen wäre.
z.b. diese aussage.
Zitat:Öffne ich meine "Augen", erstarrt meiner Meinung nach schlagartig alles buchstäblich vor ihnen. Es friert sozusagen ein. Schließe ich die "Augen", verliert es wieder den Zusammenhalt. Fasse ich jetzt das Kissen mit meiner "Camouflage-Hand", erstarrt genau an der Stelle, an die ich fasse, die schwingende Masse zu einer physikalisch festen Verbindung gemäß dem, was ich "erwarte". So schnell, dass ich es nicht bemerke.
für mich persönlich ist so eine aussage sehr wichtig, da es mir auftrieb gibt, mir selbst einzugestehen, dass meine gedanken gar nicht so unsinnig sind, wie mein verstand es mir einzureden versucht.
zusätzlich fließen auch noch neue ideen mit ein, die einem besseren verständnis dienen(natürlich nur für mich persönlich)
auch diese aussage..
Zitat:Und dabei wurde dann wahr, was mir durch den Kopf ging: das kann doch gar nicht sein
.
mir kommt gerade diese aussage sehr bekannt vor und ich denke.......
es geht einigen hier im forum auch so.
vielleicht ist das die grenze, die es zu überschreiten geht.............. es kann doch sein!
lg nessi
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Grüß euch recht herzlich,
ich hab nur die Beiträge der letzen Seite dieses Threads gelesen, und bin selbst gestern über einen Beitrag gestolpert für den ich dem Verfasser nochmals danken möchte für die "Arbeit".
Danke Tash
MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen
Ich bin dabei das nicht nur theoretisch zu verstehen sondern auch quasi praktisch zu fühlen und zu erkennen bzw. zu sehen also ich meine im Alltagsleben....wenn man sich bewusst ist das nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick aussieht wünsche ich euch das ihr auch bald live seht das Farben, Konturen und Verhältnissmäßigkeiten wie Größe ect. sich sehr spontan ändern. Wobei sich ja "lediglich" die eigene Vorstellung von dem was ist verändert und damit natürlich auch das was man letzen endes Warhnimmt.
Ich bin zu müde um meine Bilder in Worte zu kleiden und ehe Kritik groß wird sehe ich selber ein das meine Erklärung nicht die beste ist bzw. ich es besser könnte  aber ich lass es trotzdem mal so stehen.
Tash hat dieses Thema in meinen Augen super erleutert und bei weitem mehr Erfahrung als das ich mich da groß "einmischen" möchte.
Herzliche Grüße
Toni
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Moin Mila.
NATÜRLICH gibt es die Wahrnehmung von Konzepten auch HIER, aber NICHT an der "Oberflache" der physikalischen Realität!
Wenn Du HIER Konzepte wahrnehmen willst, dann solltest Du Dich auf A1 absenken und sie von dort inhalieren. Oder eben im AK-Zustand. Konzepte SIND ohne Raum und Zeit sonst wären es nähmlich keine und Du hättest alles ausschließlich "linear" in Deiner Wahrnehmung.
Gruß
PALE
CARPE DIEM
Beiträge: 8,029
Themen: 147
Registriert seit: Oct 2007
Toni schrieb:Tash hat dieses Thema in meinen Augen super erleutert und bei weitem mehr Erfahrung als das ich mich da groß "einmischen" möchte.
Misch nur, keine falsche Zurückhaltung
Das war ja kein Erfahrungsbericht, sondern nur eine radikale Komprimierung von einem Band der frühen Sitzungen. Ich hielt - und halte - die darin enthaltenen Erklärungen Seths für eine der wesentlichsten "Grundlagen" des Materials, und weil sie seinerzeit selbst hier gänzlich unbekannt schien, habe ich es zum Thema gemacht.
Da gäbe es noch Unmengen davon ... und es gab auch mal eine Zeit, da hatte ich vor, weitere "Grundlagen" so nach und nach ebenfalls zur Sprache zu bringen.
Zitat:ich hab nur die Beiträge der letzen Seite dieses Threads gelesen, und bin selbst gestern über einen Beitrag gestolpert für den ich dem Verfasser nochmals danken möchte für die "Arbeit".
Danke Tash 
Keine Ursache, war mir ein Volksfest  Man macht sowas ja ohnehin in erster Linie für sich selbst. Wenn's dann auch noch anderen was bringt - umso besser
Danke für die Blümchen
LG Tash
Tashilein
Zitat:Da gäbe es noch Unmengen davon ... und es gab auch mal eine Zeit, da hatte ich vor, weitere "Grundlagen" so nach und nach ebenfalls zur Sprache zu bringen.
klingt wie im Märchen ![[Bild: gi3.gif]](http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi3.gif) .....und wenn diese Andeutung kommt, gehts weiter 
also ich bin ganz Ohr ähm ![[Bild: smilie_girl_073.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_073.gif) mehr davon zu kriegen
lg Mag
Beiträge: 8,029
Themen: 147
Registriert seit: Oct 2007
Nö, Mag, wenn diese Andeutung kommt, gibt's ein "aber"  Das ich dann doch weggelassen habe
Nix da....ein nachträgliches ABER  wird nicht eingeschoben, das gilt nicht.
Ich geb die Hoffnung nieeee auf
Beiträge: 1,393
Themen: 161
Registriert seit: May 2007
Hi Pale,
Zitat:"Wahrheit" beinhaltet, u. a. einen Aspekt: Die Perspektive aus der auf "Wahrheit" geschaut wird! Das gilt für die physikalische Realität.
AK ist es anders! Es werden Konzepte wahrgenommen die beinhalten ALLES! Da geht es nicht mehr um "wahr" oder "unwahr" es IST einfach! Man könnte auch sagen es gibt dort keine Lüge!
Das was wahr-genommen wird ist als solche für die/r Wahrnehmende/r doch „Wahrheit“ (davon ausgegangen dass „DIE Wahrheit“ nicht existieren kann), es ist doch egal aus welche Perpektive und so würde – für mich - nicht nur für die physische Realität gelten.
Wenn ich „Wahr“ versus „Unwahr“ ggüber stelle, entsteht eine Polarisierung u. wenn diese Polarisierungsdenkmuster aufgehoben ist – es IST einfach - auch hier!
Sonst müsste man sagen „ich nehme unwahr wahr?“
Zitat:NATÜRLICH gibt es die Wahrnehmung von Konzepten auch HIER, aber NICHT an der "Oberflache" der physikalischen Realität!
Wenn Du HIER Konzepte wahrnehmen willst, dann solltest Du Dich auf A1 absenken und sie von dort inhalieren. Oder eben im AK-Zustand. Konzepte SIND ohne Raum und Zeit sonst wären es nähmlich keine und Du hättest alles ausschließlich "linear" in Deiner Wahrnehmung.
Ohhh!
Dann mein Hirn schwingt meistens in der Alphawelle (was tatsächlich ist laut die docs) bzw. ich bin ständig in einem AK-Zustand .
Ich pflege ja zu sagen „ich bin nicht ganz inkarniert / mein Bewusstsein ist nicht so fokussiert auf die physische Welt...das sind meine Schwierigkeiten mit diesem Ebene.
Die Wahrnehmug u. viele Träume sind in einem „intrasubatomare“ Realität, könnte man dann sagen.
Kannst Du mir folgen? Od. ist zu abgedreht?
LG
Mila
Beiträge: 3,014
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2006
Hi Mila.
Ich kann Dir schon folgen, ist ja nicht schwierig  Hast Du es schon mal mit "Zeitfokusierung" versucht??
Dein Phänomen ist nicht einmal selten. MEISTENS beginnt es im Übergang von Kleinkind zum Kind, so etwa um die 2-3 Jahre.
Es gibt sogar Menschen für die ist dieser Zustand "normal" und gehen NICHT zum Psychologen oder ähnlich. Nur wer sich damit "auskennt!?", kann überhaupt festellen was er/sie für ein Problem hat. Auf der einen Seite ist es genial, aber auf der Anderen ist es belastend.
Dieses "hängen" hat mMn nichts mit inkarniert oder nicht inkarniert zu tun. Inkarniert bist Du, nur auf eine etwas andere Art und Weise. Du hast es nur nicht nötig Psy-Zeit- und AK übungen zu machen, das geht schon von allein.
Inwieweit die Doc`s recht haben oder nicht vermag ich nicht zu sagen, ich habe meine eigene Interpretation DAZU.
Die Sache mit der Wahrheit möchte ich nicht vertiefen.
Gruß
PALE
CARPE DIEM
|