07.06.2007, 20:50
Hallo Gilla und Pale,
ihr habt ja so recht, hab ja selbst geschildert was ich mir erschaffen habe, merkte dies aber erst als ich es nochmal durchgelesen habe. Ich denke ich habe auch die Kraft des Momentes übersehen.
Gestern dachte ich das Schreiben hat nicht so eine Dynamik und Spontanität wie ein Gespräch. Heute merke ich dass es auch nicht schlecht ist wenn ich das mal schwarz auf weiss sehe, was ich so von mir gebe.
Hallo Pale,
>Ich erschaffe mir meine Realität und die Gegenwart ist mein Kraftpunkt<
Genau, und um das zu lernen bin ich hier und suche Übende im Forum zwecks Austausch.
>Ich erschaffe mir das worauf ich mich konzentriere<
Das ist doch das worüber ich grüble. Was nützen mir AKE wenn ich solche grundsätzlichen Dinge noch nicht ganz verinnerlicht habe.
Konzentration, Intensität, Kraftpunkt, So-tun-als-ob, das ist alles so leicht gesagt und bestimmt auch leicht anzuwenden. Und dann sind da ja noch die passenden Glaubenssätze und Gefühle, derer ich mir immer bewusst sein sollte. Auf die richtige Kombination und Dosis kommt es an, aber immer schön spontan bleiben. Mit Leichtigkeit sich konzentrieren und spontan bleiben.
Aufgeschrieben hört sich das leider alles so technisch an!
Wenn ich sage: Ich erschaffe mir meine Realität, dann reagierten manche Leute komisch, fühlen sich auf die Füsse getreten, bekam deswegen auch schon mal das Wort „altklug“ zu hören. Na ja gestern passierte es mir selbst und deine Antwort (Ich erschaffe mir meine Realität) behagte mir nicht. Ich brühte heute noch ein bisschen darüber warum.....
Ich höre jetzt auf, denn ich muss heute abend noch einiges >schaffen< !
Dank euch Beiden für die Antworten
Schöne Grüsse Mutabor
Hallo Hologramm und Daniel (oder lieber Daniel-a ?), eure Antworten muss ich erst noch durchlesen, habe sie nur überflogen....bis bald !!!
ihr habt ja so recht, hab ja selbst geschildert was ich mir erschaffen habe, merkte dies aber erst als ich es nochmal durchgelesen habe. Ich denke ich habe auch die Kraft des Momentes übersehen.
Gestern dachte ich das Schreiben hat nicht so eine Dynamik und Spontanität wie ein Gespräch. Heute merke ich dass es auch nicht schlecht ist wenn ich das mal schwarz auf weiss sehe, was ich so von mir gebe.
Hallo Pale,
>Ich erschaffe mir meine Realität und die Gegenwart ist mein Kraftpunkt<
Genau, und um das zu lernen bin ich hier und suche Übende im Forum zwecks Austausch.
>Ich erschaffe mir das worauf ich mich konzentriere<
Das ist doch das worüber ich grüble. Was nützen mir AKE wenn ich solche grundsätzlichen Dinge noch nicht ganz verinnerlicht habe.
Konzentration, Intensität, Kraftpunkt, So-tun-als-ob, das ist alles so leicht gesagt und bestimmt auch leicht anzuwenden. Und dann sind da ja noch die passenden Glaubenssätze und Gefühle, derer ich mir immer bewusst sein sollte. Auf die richtige Kombination und Dosis kommt es an, aber immer schön spontan bleiben. Mit Leichtigkeit sich konzentrieren und spontan bleiben.
Aufgeschrieben hört sich das leider alles so technisch an!
Wenn ich sage: Ich erschaffe mir meine Realität, dann reagierten manche Leute komisch, fühlen sich auf die Füsse getreten, bekam deswegen auch schon mal das Wort „altklug“ zu hören. Na ja gestern passierte es mir selbst und deine Antwort (Ich erschaffe mir meine Realität) behagte mir nicht. Ich brühte heute noch ein bisschen darüber warum.....
Ich höre jetzt auf, denn ich muss heute abend noch einiges >schaffen< !
Dank euch Beiden für die Antworten
Schöne Grüsse Mutabor
Hallo Hologramm und Daniel (oder lieber Daniel-a ?), eure Antworten muss ich erst noch durchlesen, habe sie nur überflogen....bis bald !!!