30.08.2003, 13:30
Grüß Dich Agnes!
Es wird Dich vielleicht verwundern, aber für Deine äußerst scharfsinnigen Bemerkungen ...
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> Was ist denn unser "normales" Denken? Meiner Meinung nach nichts anderes, als das Bewegen der Vergangenheit. Unser Denken ordnet das Leben. All die Begriffe (und Gls), die wir lernen müssen, um uns in diesem Leben zurechtzufinden, legt unser Ich fein säuberlich in die verschiedensten Schubladen, um sie bei Bedarf hervorzuholen. In unserem Gedächtnis ist ein ständiges Schubladenklappern, denn selbst wenn Du einen Apfel isst, stehen dir sämtliche Erinnerungen an Apfel generell und im besonderen zur Verfügung. Versuche einmal eine Tasse in die Hand zu nehmen: Meistens ist dir sofort erinnerlich, woher Du die Tasse hast, bei welchen Gelegenheiten Du sie benutzt hast usw. usf.
Was heißt denm "ich denke nach?". Das heißt, dass ich einem Ereignis, einer Situation oder was auch immer hinterherdenke, ich analysiere. Mit dem Denken kann ich nichts wirklich Neues denken. Das wirklich Neue, das wirklich Evolutionäre wurde und wird in unsere Welt gezogen, wenn der denkende Verstand ausgeschaltet ist. Das war ja auch bei Jane Roberts so, als Jane musste sie beiseite treten, damit Seth hervortreten konnte.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
... gibt es in der Quantenphysik eine Entsprechung: Das Denken (das einsortieren von kausalen Zusammenhängen), -wie Du es beschreibst ist nichts anderes als die Gedächtnis-"Speicher"-ung eines Quantencomputers. Ein Quantencomputer ist jedoch mehr als sein Speicher, - er ist in der Lage auf zukünftige Ereignisse vorzugreifen, da er in unendlich vielen (parallelen) Welten gleichzeitig präsent ist. (Das ist keine Vermutung sondern eine physikalische Tatsache, die sich aus der Quantenphysik ergibt)
SETH hierzu: "die Tatsache ist die, (...) daß ihr alle mehr seid, als ihr wißt. Jeder von euch existiert in anderen Realitäten und anderen Dimensionen, und die Person, die ihr glaubt zu sein, ist nur ein kleiner Teil eurer gesamten Wesenheit."(SM Kap.16 "Die multidimensionale Persönlichkeit")
Nur das bewußt machen, daß die Trennung von Subjekt und Objekt (und die entsprechenden Entscheidungswege) eine künstliche (durch das Ich herbeigeführte) ist, hilft uns aus dem Schlamassel und uns zu unserern wahren Identidät.
Viele Grüße
Wären wir alle so klug wie wir dächten, wären wir dümmer als wir glaubten.
Es wird Dich vielleicht verwundern, aber für Deine äußerst scharfsinnigen Bemerkungen ...
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> Was ist denn unser "normales" Denken? Meiner Meinung nach nichts anderes, als das Bewegen der Vergangenheit. Unser Denken ordnet das Leben. All die Begriffe (und Gls), die wir lernen müssen, um uns in diesem Leben zurechtzufinden, legt unser Ich fein säuberlich in die verschiedensten Schubladen, um sie bei Bedarf hervorzuholen. In unserem Gedächtnis ist ein ständiges Schubladenklappern, denn selbst wenn Du einen Apfel isst, stehen dir sämtliche Erinnerungen an Apfel generell und im besonderen zur Verfügung. Versuche einmal eine Tasse in die Hand zu nehmen: Meistens ist dir sofort erinnerlich, woher Du die Tasse hast, bei welchen Gelegenheiten Du sie benutzt hast usw. usf.
Was heißt denm "ich denke nach?". Das heißt, dass ich einem Ereignis, einer Situation oder was auch immer hinterherdenke, ich analysiere. Mit dem Denken kann ich nichts wirklich Neues denken. Das wirklich Neue, das wirklich Evolutionäre wurde und wird in unsere Welt gezogen, wenn der denkende Verstand ausgeschaltet ist. Das war ja auch bei Jane Roberts so, als Jane musste sie beiseite treten, damit Seth hervortreten konnte.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
... gibt es in der Quantenphysik eine Entsprechung: Das Denken (das einsortieren von kausalen Zusammenhängen), -wie Du es beschreibst ist nichts anderes als die Gedächtnis-"Speicher"-ung eines Quantencomputers. Ein Quantencomputer ist jedoch mehr als sein Speicher, - er ist in der Lage auf zukünftige Ereignisse vorzugreifen, da er in unendlich vielen (parallelen) Welten gleichzeitig präsent ist. (Das ist keine Vermutung sondern eine physikalische Tatsache, die sich aus der Quantenphysik ergibt)
SETH hierzu: "die Tatsache ist die, (...) daß ihr alle mehr seid, als ihr wißt. Jeder von euch existiert in anderen Realitäten und anderen Dimensionen, und die Person, die ihr glaubt zu sein, ist nur ein kleiner Teil eurer gesamten Wesenheit."(SM Kap.16 "Die multidimensionale Persönlichkeit")
Nur das bewußt machen, daß die Trennung von Subjekt und Objekt (und die entsprechenden Entscheidungswege) eine künstliche (durch das Ich herbeigeführte) ist, hilft uns aus dem Schlamassel und uns zu unserern wahren Identidät.
Viele Grüße
Wären wir alle so klug wie wir dächten, wären wir dümmer als wir glaubten.