18.10.2022, 08:03
Zitat:The impact of any given dream has physical, chemical, electromagnetic, psychological and psychic repercussions. These are also actual and continuing, and they not only represent a part of your environment in all of these cases, but they affect most deeply the ordinary channels of everyday life.
The type of dream, or the types of dreams experienced by any individual, is determined by many factors. I am speaking now of the dream experience as it occurs, and not of the remnant of it that his ego allows him to consciously recall. As an individual creates his physical image and environment according to his abilities and defects, and in line with his expectations and subconscious and inner needs, so does he create his dreams; and these interact with the outer environment which he has created.
However, with the ego at rest the individual may allow communications and dream constructions through, past to ego barrier, in such a manner that he becomes in some ways free. If for example his present expectations are faulty, when the ego rests he may recreate a time when expectations were high. The resulting dream will then partially break the circle of poor expectations, with their shoddy physical constructions, and start such an individual along a more beneficial path. In other words, such a dream may begin to transform the physical environment through lifting inner expectation.
Zitat:Die Kraft eines jeden Traumes ruft physikalische, chemische, elektromagnetische, psychische und seelische Auswirkungen hervor. Auch diese sind wirklich und beständig und sie repräsentieren nicht nur einen Teil eurer Umwelt in allen diesen Fällen, sondern sie wirken äußerst tief auf die gewöhnlichen Kanäle des täglichen Lebens ein.
Die Art von Traum, oder die Arten von Träumen, die von einem Individuum erfahren werden, sind durch viele Faktoren festgelegt. Ich spreche jetzt von der Traumerfahrung, wie sie auftritt und nicht vom Rest davon, an den sein Ego ihm erlaubt, sich bewusst daran zu erinnern. So wie ein Individuum sein physisches Bild und seine Umwelt entsprechend seinen Fähigkeiten und Mängeln erschafft so erschafft es auch seine Träume; und diese interagieren mit der äußeren Umwelt, die es erschaffen hat.
Ruht das Ego jedoch, kann das Individuum auf solche Weise Übermittlungen und Traumkonstruktionen an der Ego-Barriere vorbei durchlassen, dass es sich teilweise befreien kann. Wenn zum Beispiel seine gegenwärtigen Erwartungen mangelhaft sind, kann es, während das Ego ruht, einen Zeitpunkt erneut erschaffen, an welchem die Erwartungen höher waren. Der sich ergebende Traum wird dann teilweise den Kreis der schlechten Erwartungen mit ihren minderwertigen, unerwünschten Konstruktionen aufbrechen und solch ein Individuum auf einen günstigeren Weg bringen. Mit anderen Worten: solch ein Traum kann der Beginn einer Umwandlung der stofflichen Umwelt sein, indem er die inneren Erwartungen anhebt.
DFS, Sitzung 115