19.03.2021, 12:30
(18.03.2021, 18:26)Apis schrieb:Zitat:Meiner Ansicht nach liegt es in 99% der Fälle daran, dass das Ego einzig und allein deshalb überrascht ist oder werden kann, weil es keinen guten Kontakt zu sich selbst hat.
Ein hochinteressanter Ansatz. Was ist die Schlußfolgerung daraus? Dass ein Selbst nie wirklich überrascht sein kann!
Demzufolge bräuchte das Selbst das Ego, um aus seiner Langeweile zu entfliehen und endlich mal überrascht zu werden. Es beschneidet sich seiner weitreichenden Bewußtheit und Erkenntnismöglichkeiten, um einfach mal fun zu haben, Reiz, Lust, Spannung! Endlich auch mal reckless sein zu dürfen, und das auch spüren zu dürfen. Denn wie langweilig und gleichzeitig unmöglich muss es denn sein, mit völliger Unverletzlichkeit und Unsterblichkeit ausgestattet das Gefühl von Angst zu lernen?
Und so findet man quasi nebenbei bei der Beschäftigung mit "Langeweile" und "Überraschung" den Sinn des menschlichen Lebens.
Naja, ein bissl mehr Sinn als bloß Überraschungsmomente und das Erleben von Angstgefühlen dürften unsere Intermezzi im Physischen dann ja wohl doch noch haben.

Zitat:Was natürlich den meisten erleuchteten Wesenheiten viel zu peinlich wäre, zuzugeben.

Zitat:Tja, liebe Tash, mich trifft eben nichts aus heiterem Himmel, völlig unerwartet und überraschend.
Corona auch nicht?
