12.07.2018, 11:20
Ich kann weiterhin noch nicht folgen... 
Ich verstehe den verrückten Fokus noch immer nicht, "Schmarrn"
wird's aber keiner sein, da bin ich sicher.
Und ich hätte für Dich einen Ansatz, wie die individuelle Wirklichkeit Deiner (inneren) Gedanken sich in Deinem (äußeren) Körper manifestiert.
http://www.seth-universum.de/showthread.php?tid=2500
Vielleicht meinst Du auch die eigene Gedankenzensur, ein überaus faszinierender Ansatz:
"Im Falle von Krankheiten finden sich stets deutliche Hinweise in den Gedanken und Gefühlen der Betroffenen, doch werden diese meist ignoriert. Die Leute zensieren ihre eigenen Gedanken. Viele fallen so Epidemien der einen oder anderen Art »zum Opfer«, weil sie es wollen, obwohl sie dies heftig abstreiten würden. Ich spreche insbesondere von Epidemien, die, obwohl die Gefahr besteht, nicht unbedingt tödlich sind. In euren Zeiten, das müßt ihr euch klarmachen, nehmen Krankenhäuser einen bedeutenden Raum in der Gesellschaft ein. Sie erfüllen sowohl eine gesellschaftliche als auch eine medizinische Funktion. Viele Menschen sind einfach einsam oder überarbeitet. Manche setzen sich
gegen das allgemein verbreitete Wettbewerbsdenken zur Wehr.
Grippeepidemien werden daher zu gesellschaftlichen Vorwänden für dringend benötigte Ruhepausen und dienen als Mittel zur Wahrung des Gesichts, so daß die betreffenden Individuen ihre inneren Schwierigkeiten v o r s i c h s e l b s t verbergen können. In gewisser Weise sorgen solche Epidemien für ihre Gemeinschaften, indem sie einen gemeinsamen Treffpunkt schaffen für Menschen, deren Lebensumstände von der Norm abweichen. Sie dienen als anerkannte Krankheitszustände, in denen die Menschen eine Entschuldigung finden für die Ruhepause oder die stille Selbsterforschung, die sie verzweifelt nötig haben, zu der sie sich jedoch sonst nicht berechtigt fühlen."
Insgesamt ist übrigens die Si. 821 in IuM für mich eine der wichtigsten überhaupt!

Ich verstehe den verrückten Fokus noch immer nicht, "Schmarrn"

Und ich hätte für Dich einen Ansatz, wie die individuelle Wirklichkeit Deiner (inneren) Gedanken sich in Deinem (äußeren) Körper manifestiert.
http://www.seth-universum.de/showthread.php?tid=2500
Vielleicht meinst Du auch die eigene Gedankenzensur, ein überaus faszinierender Ansatz:
"Im Falle von Krankheiten finden sich stets deutliche Hinweise in den Gedanken und Gefühlen der Betroffenen, doch werden diese meist ignoriert. Die Leute zensieren ihre eigenen Gedanken. Viele fallen so Epidemien der einen oder anderen Art »zum Opfer«, weil sie es wollen, obwohl sie dies heftig abstreiten würden. Ich spreche insbesondere von Epidemien, die, obwohl die Gefahr besteht, nicht unbedingt tödlich sind. In euren Zeiten, das müßt ihr euch klarmachen, nehmen Krankenhäuser einen bedeutenden Raum in der Gesellschaft ein. Sie erfüllen sowohl eine gesellschaftliche als auch eine medizinische Funktion. Viele Menschen sind einfach einsam oder überarbeitet. Manche setzen sich
gegen das allgemein verbreitete Wettbewerbsdenken zur Wehr.
Grippeepidemien werden daher zu gesellschaftlichen Vorwänden für dringend benötigte Ruhepausen und dienen als Mittel zur Wahrung des Gesichts, so daß die betreffenden Individuen ihre inneren Schwierigkeiten v o r s i c h s e l b s t verbergen können. In gewisser Weise sorgen solche Epidemien für ihre Gemeinschaften, indem sie einen gemeinsamen Treffpunkt schaffen für Menschen, deren Lebensumstände von der Norm abweichen. Sie dienen als anerkannte Krankheitszustände, in denen die Menschen eine Entschuldigung finden für die Ruhepause oder die stille Selbsterforschung, die sie verzweifelt nötig haben, zu der sie sich jedoch sonst nicht berechtigt fühlen."
Insgesamt ist übrigens die Si. 821 in IuM für mich eine der wichtigsten überhaupt!
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)