23.10.2014, 07:03
*seufz* .... Nachts um 2:00 Uhr wird Kodu der/die Weise philosophisch .....
aber wenn Du mich fragst: ja, eindeutig, wenn man Selbstironie so versteht:
gütiges Mitansehen sämtlicher Versuche, das, was man so Leben nennt, zu verstehen und zu optimieren und den Probanden dabei gewähren lassen. Zu wissen, dass alles gut ist und aus diesem Grund über "Fehlversuche" schmunzeln und eventuell noch einen drauf setzen, damit der Proband es dann vielleicht doch irgendwann kapiert.
Krankheiten zB sind ironisch "das will ich doch alles gar nicht" sagt der Proband
"doch" murmelt das Bewußtsein "willste, sonst hättste se nich"
"mach die weg, los!"
"Mach mal selbst *grins*, sonst klemmts gleich noch woanders"
aber wenn Du mich fragst: ja, eindeutig, wenn man Selbstironie so versteht:
gütiges Mitansehen sämtlicher Versuche, das, was man so Leben nennt, zu verstehen und zu optimieren und den Probanden dabei gewähren lassen. Zu wissen, dass alles gut ist und aus diesem Grund über "Fehlversuche" schmunzeln und eventuell noch einen drauf setzen, damit der Proband es dann vielleicht doch irgendwann kapiert.
Krankheiten zB sind ironisch "das will ich doch alles gar nicht" sagt der Proband
"doch" murmelt das Bewußtsein "willste, sonst hättste se nich"
"mach die weg, los!"
"Mach mal selbst *grins*, sonst klemmts gleich noch woanders"
