Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesundheit und Krankheit
Hallo Louise,

stimme Apis zu, bezüglich des Etikettierens (hatte beim Lesen den gleichen Gedanken), zumal ich mich erst vorgestern mit einer Freundin über dieses Thema ausgetauscht habe und wir beide überein kamen, dass es sich bei diesen Bezeichnungen (wie Depression, was ja ein überaus beliebtes und gängiges Etikett ist, wo sogar klassische Psychologen auch noch weiter gehen behaupten, eine Depression sei nicht heilbar, was ich echt empörend finde), um ziemlich verallgemeinernde nichtssagende Gummi-Etiketten bzw. Schubladen handelt, die der jeweiligen individuellen Situation eines Einzelnen überhaupt nicht gerecht werden, bzw. eher verhindern genauer hinzuschauen.

Was ich auch hifreich finde, ist, wenn ich mir in einer solchen Situation bewusst mache, dass ich bestimmte Gefühle haben kann, aber nicht meine Gefühle BIN (bzw. weit mehr bin als das). Und dass ein bestimmter Teil (Aspekt) von mir gerade ein bestimmtes Problem hat aber nicht ich als ganzheitliches Wesen, das fühlt sich für mein Empfinden auch schon bedeutend besser an, als zu sagen "Ich habe eine Depression"

Da hat für mich die Sprache eine enorme Kraft und Macht und kleine Änderungen der Formulierungen, in der Art wie ich mit mir selber kommuniziere können bereits große Veränderungen der Haltung bewirken.

Was Probleme nahestehender Menschen und Wesen angeht, sehe ich das so, dass es natürlich immer etwas mit mir zu tun hat, wenn mir das begegnet, so wie alles, was mir begegnet und mich bewegt, berührt und meine Aufmerksamkeit weckt (in welcher Weise auch immer) etwas mit mir zu tun hat.

Das heißt aber nicht, dass ich die Probleme anderer zu meinen eigenen machen oder mit leiden muss, bzw. bin ich, wenn ich das tue auch für niemanden hilfreich und unterstützend, weder für mich, noch für die mir Nahestehenden.

Was "Depressionen" angeht, gibt es ja meist 2-3 Arten von klassischen Reaktionen der Umwelt (und von einem Selbst) darauf.
Entweder Mitleid (oder Selbstmitleid) ala "Ach du Arme, wie schrecklich...", was null hilfreich ist, eher schwächend oder gar entwürdigend und Ohnmachtsgefühle verstärkt.
Oder die andere Reaktion ala "Schau doch mal wie schön die Welt sein kann und was du alles hast, bist und was alles möglich ist etc...." (so im Sinne von "Du hast doch keinen Grund depressiv zu sein, guck mal wie schön die Sonne scheint.") Das ist i.d.R., obwohl gut gemeint auch null hilfreich und wirkt im akuten Leidenszustand eher negativ verstärkend und man fühlt sich nicht gesehen, verstanden und noch mehr als Versager, Niete, Angsthase, Loser etc. weil man es trotz besseren Wissens (vielleich auch Lektüre ala Seth o.ä.) Sonnenschein und von außen betrachtet günstiger Bedingungen nicht auf die Reihe kriegt glücklich zu sein oder dass man "kein Recht hat" die Dinge so negativ zu sehen.

Dann gibt es noch die 3. Variante (als innere oder äußere Antreiber-Botschaft) ala "Reiß dich endlich mal zusammen, lass dich nicht so hängen und gehen", wo andere oder man selbst auf einem rumhacken, weil man nichts gebacken kriegt, was auch den Zustand von akut empfundener Ohnmacht verstärkt und die depressiven Gefühle und die damit einher gehende Antriebslosigkeit meiner Erfahrung nach eher zementiert.

Depressive Verstimmungen haben oft viel mit Schuldgefühlen und Vorwürfen oder Selbstvorwürfen zu tun und insofern finde ich es sehr hilfreich, um aus dieser Negativschleife rauszukommen, sich erst mal das, was gerade an Gefühlen da ist zu erlauben und zu akzeptieren, dass es einem gerade nicht so doll geht und dass auch das mal sein darf. Das lockert schonmal den Druck.
Und Mitgefühl mit sich selber bzw. dem Teil, der gerade depressiv verstimmt ist und diesen, wie ein inneres Kind einfach erst mal in seiner Hilflosigkeit anzunehmen und sein zu lassen.

Dann kann man schauen, was man trotz dieser depressiven Verstimmung noch alles hinbekommt, was trotz dieser akuten Schwierigkeiten noch alles gut gelaufen ist und was trotzdem noch alles funktioniert (und da gibt es in der Regel sehr viel, was man aber aus dem Blick verliert, wenn man nur noch auf die Depression fokussiert ist).
Dass man es geschafft hat, solche Zustände zu überleben, morgens aufzustehen, vielleicht Kinder oder Haustiere zu versorgen oder sich selber, und irgendwie doch sein Leben weiter zu führen, trotz erschwerter Verfassung und dass man stolz auf sich sein kann, dass man das auch unter diesen Bedingungen hinbekommen hat. Das verschiebt den Fokus in Richtung eigener Kraft und kann einen wieder aufrichten und aus dieser einseitigen Betrachtung rausholen.
Und dass man sich gleichzeitig keine Vorwürfe macht, dafür, dass man fühlt, was man gerade fühlt und sich bewusst macht, dass Gefühle kommen und gehen und sich laufend ändern und dass man sich weniger mit ihnen identifiziert.

Kindern kann man m.E. am besten helfen, wenn man gut für sich selbst sorgt und authentisch ist.
Dass man eigene Gefühle (auch von Trauer) nicht versteckt oder überspielt und den Kindern zeigt, dass diese gerade da sind und auch sein dürfen und gleichzeitig kein Grund zur Besorgnis sind, da sie sich auch ändern, besonders wenn sie gefühlt und ausgedrückt werden und gefühlt werden dürfen.

Ich merke immer wieder, dass es meinen Kindern tendenziell eher gut geht, wenn es mir gut geht und dass alles, was ich für mich tue, auch ihnen zugute kommt und gut tut.
Insofern funktioniert das Helfen meiner Erfahrung nach eher auf dem indirekten Weg, indem ich mir selber helfe.

Ich kann nicht hilfreich für andere sein, wenn ich selber auf dem Zahnfleisch gehe, Angst habe, besorgt bin und mich ohnmächtig fühle.
Und auch nicht, wenn ich mir im belastenden Sinne die Verantwortung für ihre Probleme ans Bein binde. Dann werde ich zum Opfer und Märtyrer und damit handlungsunfähig.

LG

Kashi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gesundheit und Krankheit - von Doro - 22.08.2010, 10:41
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 10.08.2014, 11:32
RE: Gesundheit und Krankheit - von Ocean18 - 10.08.2014, 12:02
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 10.08.2014, 14:58
RE: Gesundheit und Krankheit - von Yeti - 10.08.2014, 17:30
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 10.08.2014, 20:26
RE: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 11.08.2014, 07:07
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 11.08.2014, 09:45
RE: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 12.08.2014, 08:55
RE: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 11.08.2014, 16:31
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 12.08.2014, 09:34
RE: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 12.08.2014, 13:56
RE: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 12.08.2014, 08:44
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 12.08.2014, 09:29
RE: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 12.08.2014, 10:14
RE: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 12.08.2014, 10:27
RE: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 12.08.2014, 14:00
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 12.08.2014, 11:11
RE: Gesundheit und Krankheit - von Kashi - 13.08.2014, 13:36
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 13.08.2014, 14:57
RE: Gesundheit und Krankheit - von Kashi - 14.08.2014, 11:18
RE: Gesundheit und Krankheit - von Louise - 15.08.2014, 10:03
RE: Gesundheit und Krankheit - von Kashi - 15.08.2014, 10:30
RE: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 15.08.2014, 11:05
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 22.08.2010, 12:07
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 22.08.2010, 14:04
Re: Gesundheit und Krankheit - von Doro - 22.08.2010, 15:41
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 22.08.2010, 17:42
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 23.08.2010, 06:06
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 23.08.2010, 06:46
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 23.08.2010, 06:52
Re: Gesundheit und Krankheit - von guenter - 23.08.2010, 07:45
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 23.08.2010, 07:53
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 23.08.2010, 09:30
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 23.08.2010, 09:33
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 23.08.2010, 10:17
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 23.08.2010, 10:20
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 23.08.2010, 10:24
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 23.08.2010, 10:31
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 23.08.2010, 10:37
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 23.08.2010, 11:24
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 24.08.2010, 07:53
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 24.08.2010, 09:55
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 24.08.2010, 12:14
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 24.08.2010, 20:33
Re: Gesundheit und Krankheit - von SILA - 27.08.2010, 13:30
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 27.08.2010, 14:39
Re: Gesundheit und Krankheit - von SILA - 27.08.2010, 16:59
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 15.09.2010, 21:10
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 15.09.2010, 22:24
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 16.09.2010, 06:02
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 16.09.2010, 07:50
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 16.09.2010, 08:30
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi - 16.09.2010, 08:51
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 10:23
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 10:35
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 16.09.2010, 10:54
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 16.09.2010, 11:02
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 11:33
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 16.09.2010, 17:08
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 19:00
Re: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 16.09.2010, 19:15
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 21:24
Re: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 16.09.2010, 21:44
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 16.09.2010, 22:16
Re: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 17.09.2010, 08:37
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 17.09.2010, 08:47
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 17.09.2010, 08:54
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 04.11.2010, 17:25
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 04.11.2010, 18:11
Re: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 04.11.2010, 19:44
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 04.11.2010, 19:49
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 04.11.2010, 21:39
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 04.11.2010, 22:29
Re: Gesundheit und Krankheit - von Tash - 04.11.2010, 23:10
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 05.11.2010, 07:25
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 05.11.2010, 07:40
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 05.11.2010, 08:28
Re: Gesundheit und Krankheit - von SILA - 05.11.2010, 09:51
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 08.11.2010, 15:24
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 08.11.2010, 16:59
Re: Gesundheit und Krankheit - von PALE - 09.11.2010, 06:48
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 09.11.2010, 08:11
Re: Gesundheit und Krankheit - von Matzi61 - 09.11.2010, 08:32
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 09.11.2010, 08:53
Re: Gesundheit und Krankheit - von Matzi61 - 09.11.2010, 09:32
Re: Gesundheit und Krankheit - von Matzi61 - 09.11.2010, 09:53
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 09.11.2010, 09:57
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 09.11.2010, 14:06
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 09.11.2010, 14:25
Re: Gesundheit und Krankheit - von Matzi61 - 09.11.2010, 15:00
Re: Gesundheit und Krankheit - von Kashi63 - 09.11.2010, 15:26
Re: Gesundheit und Krankheit - von Lane - 10.11.2010, 04:41
Re: Gesundheit und Krankheit - von Apis - 10.11.2010, 08:26
Re: Gesundheit und Krankheit - von Matzi61 - 10.11.2010, 08:38
Re: Gesundheit und Krankheit - von Michael - 10.11.2010, 08:46
Re: Gesundheit und Krankheit - von Yeti - 10.11.2010, 09:26
Re: Gesundheit und Krankheit - von Anneli - 10.11.2010, 10:21
Re: Gesundheit und Krankheit - von guenter - 10.11.2010, 10:30
Re: Gesundheit und Krankheit - von Yeti - 10.11.2010, 14:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste