Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seth und die Schulen des Positiven Denkens
#38
Hey kopfdurst,

Deine Gedankengänge finde ich sehr nachvollziehbar und interessant. Um es kurz zu machen zitiere ich an dieser Stelle keine Aussagen, sondern gebe weitere Impulse: Hast du Seths letzte Botschaft gelesen? Dort wird viel beschrieben über die Ursache und Gründe von Erkrankungen und warum diese sogar notwendig für die gesamte Entwicklung der Menschheit sind. Ich will da gar nicht vorgreifen und belasse es bei diesem einfachen Zitat:

Seth schrieb:Wird jemand krank, so wird gerne behauptet, dass das Immunsystem zu schwach war - obwohl der Körper weiß, dass gewisse Erkrankungen eine gesunde Reaktion sind. (SlB, 15. März 1984)

Das könnte man so verstehen, dass Krankheit z. B. eine gesunde Reaktion auf eine erkrankende Gesellschaft ist. Dieses Zitat deutet auch darauf hin:

Seth schrieb:Die Ziele der Spezies existieren nicht unabhängig von individuellen Zielen. Während ihr euer Leben lebt, nehmt ihr sehr effektiv an den künftigen Entwicklungen euer Spezies teil. (Sitzung 707, SudWdP)

Es müssen nicht immer falsche Glaubenssätze eines Individuums dahinter stecken. Es kann ebenso die Diskrepanz zwischen eigenen und den allgemein anerkannten GS sein:

Seth schrieb:Der Lebenssinn eines jeden Menschen ist so einzigartig und individuell, dass man im Grunde keine Urteile in dieser Angelegenheit fällen kann. (SlB, 11. Juni 1984)

Es ist ein langgehegter Irrglaube, dass der Stärkere überlebt. Letztendlich ist es der (insbesondere gedanklich) Flexiblere:

Seth schrieb:Das Konzept vom Überleben des Stärkeren hat sich in vielen Bereichen des menschlichen Verhaltens sehr nachteilig ausgewirkt - besonders in der medizinischen Denkweise und Praxis. (SlB, 3. April 1984)

Für mich bedeutet das: Nicht immer bewerten! Fühlen, genießen, wohlfühlen. Positives ausleben, Negatives annehmen, rauslassen und loslassen. Lernen, lernen, lernen... Flexibel sein, flexibel genug, um seine Gedanken, Gefühle und Meinungen entsprechend der eigenen Wünsche und Erfahrungen anpassen zu können, ohne sich Zwängen der Gesellschaft zu unterwerfen oder zwangsläufig gegen sie arbeiten zu müssen. DAS wiederum ist Ausdruck des persönlichen Vertrauens in sich, das Leben allgemein und in alles was ist.
___________________________________________________
Happy living! :Winker:


Wir sind alle unterschiedliche Teile des gleichen Ganzen.
We are all different parts of the same whole.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seth und die Schulen des Positiven Denkens - von Amara - 29.07.2014, 20:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste