14.07.2014, 02:11
(01.09.2011, 14:25)Yeti schrieb: Hallo Saphira,
soweit ich weiß hatte Seth Jane empfohlen, Yoga zu machen.
In DNdpR weißt er außerdem auf die Silbe OM hin:
Zitat:Eigentlich ist es der Ton eurer Gedanken, den ihr als Mittel verwendet. Dies ist jedoch weit mehr als eine bloße Analogie; denn so wird auf eine einfache Weise ganz klar, wie eure Glaubenssätze die Realität gestalten. In ruhigen Augenblicken das Wort »Om« langsam, entweder im Geiste oder laut ausgesprochen, trägt dazu bei, euren körperlichen Allgemeinzustand zu verbessern. Die Silbe enthält nämlich einen einprogrammierten Impuls, der zu Energie und Wohlbefinden führt; ...(Sitzung 624)
Liebe Grüße
Yeti
Hi,
was mich jetzt etwas irritiert: Im Sanskrit wird 'Om' als 'Aum' gesprochen. Steht 'Om' und nicht 'Aum' tatsächlich auch im englischen Original der Sitzung? Ich frage nur, weil ich vermute, daß Yoga-Laien nicht zwangsläufig wissen, wie 'Om' korrekt intoniert wird. Insofern wundert es mich, daß Seth nicht auf die von der Schreibweise abweichende Aussprache hingewiesen hat.
Gruß
kopfdurst