23.11.2013, 09:55
Lieber®? Lui,
Das war ein toller und sehr inspirierender Beitrag! Vielen Dank.
Besonders die Stelle:
"Die Situation birgt alle jene Hilfen in sich, die nötig sind, um den Übergang zu vollziehen, und zwar nicht nur in stiller Ergebenheit, sondern in einem gewaltigen aggressiven Drang nach neuen Erfahrungen."
hat mich aufhorchen lassen.
In der Tat ist es (wenigstens bei mir ) so, dass ich in jungen Jahren das Leben durch eine andere Brille gesehen habe und sehr intensiv alles dreidimensionale
erleben wollte.
Irgendwann schlichen sich dann ganz neue Gedanken ein, die von den "Jungen" eher als spießig betrachtet werden. Weil mit 3D nicht so recht kompatibel.
Und ich lechze nach diesen neuen Gedanken und will davon mehr wissen.
Da wird es mir auch echt egal, wieviel ich an Jahren zähle und ob ich noch "jung" bin oder schon "alt". Es verschiebt sich der Blickwinkel. Und das macht Spaß.
Das meine ich, wenn ich sage, ich finde es klasse, älter zu werden.
Ich komme nicht auf die Idee, mich jetzt mit einer 25jährigen zu vergleichen. Warum auch?
Ich will mich ja nicht rückwärts, sondern vorwärts entwickeln. (Bildlich gesprochen)
Das Hauptproblem mag für Frauen sein, dass sie meinen, nicht mehr für eine bestimmte Zielgruppe begehrenswert zu sein. Aus diesem Grund lassen viele kosmetische Veränderungen an sich durchführen mit dem Ziel "Jünger zu wirken"
Das wirkt dann halt leider meistens sehr verkrampft und wird vermutlich gerade von der vermeintlichen Zielgruppe auch so aufgefasst.
Intuitiv versteht der Betrachter, dass das Loslassen einer Entwicklungsstufe nicht geklappt hat und das Annehmen neuer Entwicklungsmöglichkeiten und neuer Erfahrungen auch nicht.
Und das wirkt nicht souverän und daher auch nicht begehrenswert.
So viel zum Äußerlichen.
Ich habe mich grade gefragt, ob ich am Thema vorbeigeschrieben habe.
Glaube aber nicht.
Ich würde es vielleicht umformulieren wollen:
Nicht: ich erschaffe mein Alter (im Sinne von" ich bestimme mein Alter")
Sondern: ich bestimme mein Sein.
Ja, ich denke, das gilt auch schon hier in 3D.
Beste Grüsse für ein schöne Wochenende
Louise
PS: den netten "Alten" stelle ich gelegentlich nochmal besser ein.
Das war ein toller und sehr inspirierender Beitrag! Vielen Dank.
Besonders die Stelle:
"Die Situation birgt alle jene Hilfen in sich, die nötig sind, um den Übergang zu vollziehen, und zwar nicht nur in stiller Ergebenheit, sondern in einem gewaltigen aggressiven Drang nach neuen Erfahrungen."
hat mich aufhorchen lassen.
In der Tat ist es (wenigstens bei mir ) so, dass ich in jungen Jahren das Leben durch eine andere Brille gesehen habe und sehr intensiv alles dreidimensionale


Irgendwann schlichen sich dann ganz neue Gedanken ein, die von den "Jungen" eher als spießig betrachtet werden. Weil mit 3D nicht so recht kompatibel.
Und ich lechze nach diesen neuen Gedanken und will davon mehr wissen.
Da wird es mir auch echt egal, wieviel ich an Jahren zähle und ob ich noch "jung" bin oder schon "alt". Es verschiebt sich der Blickwinkel. Und das macht Spaß.
Das meine ich, wenn ich sage, ich finde es klasse, älter zu werden.
Ich komme nicht auf die Idee, mich jetzt mit einer 25jährigen zu vergleichen. Warum auch?
Ich will mich ja nicht rückwärts, sondern vorwärts entwickeln. (Bildlich gesprochen)
Das Hauptproblem mag für Frauen sein, dass sie meinen, nicht mehr für eine bestimmte Zielgruppe begehrenswert zu sein. Aus diesem Grund lassen viele kosmetische Veränderungen an sich durchführen mit dem Ziel "Jünger zu wirken"
Das wirkt dann halt leider meistens sehr verkrampft und wird vermutlich gerade von der vermeintlichen Zielgruppe auch so aufgefasst.
Intuitiv versteht der Betrachter, dass das Loslassen einer Entwicklungsstufe nicht geklappt hat und das Annehmen neuer Entwicklungsmöglichkeiten und neuer Erfahrungen auch nicht.
Und das wirkt nicht souverän und daher auch nicht begehrenswert.
So viel zum Äußerlichen.
Ich habe mich grade gefragt, ob ich am Thema vorbeigeschrieben habe.
Glaube aber nicht.
Ich würde es vielleicht umformulieren wollen:
Nicht: ich erschaffe mein Alter (im Sinne von" ich bestimme mein Alter")
Sondern: ich bestimme mein Sein.
Ja, ich denke, das gilt auch schon hier in 3D.
Beste Grüsse für ein schöne Wochenende
Louise
PS: den netten "Alten" stelle ich gelegentlich nochmal besser ein.
