11.11.2013, 10:03
(06.11.2013, 21:08)Nebel schrieb:Tash schrieb:Ich weiß, dass dir das nicht gefällt.
Oh doch. Ich finde es toll. Ich findes es toll wie du das machst. Ich finde die Wahl deiner Begrifflichkeiten toll - "Zauberhandbuch" mit diversen Kapiteln, "Zauberlehrling", "Zauberstäbe", einfach zauberhaft. Du weißt schon, wie du mir das verkaufen kannst. Ehrlich, ich finde es toll. Ich finde es toll, dass ich es sogar verstehe.
Minerva McGonagall schrieb:Ein hypothetisches Beispiel für diese Art von Zauberei: Du hast seit Jahren Zoff mit dem Nachbarn oder einem Arbeitskollegen oder wem auch immer. Du entscheidest dich, dass damit ab sofort Schluss ist. Du imaginierst, wie du dich bei künftigen Begegnungen mit diesem Menschen fühlen willst (bei unveränderter Haltung des Nachbarn und ohne sonstige Umstände, die dir vielleicht als Voraussetzung für ein solches Gefühl erscheinen). Du versetzt dich einfach mit ein paar simplen psychologischen Tricks in die entsprechende Stimmung, stellst dir vielleicht zum Generieren dieses gewollten Gefühls irgendeine Geschichte vor, in der dein bester Freund - einer mit dem du jahrzehntelang durch dick und dünn gegangen bist - durch einen bösen Zauber nicht nur ein zickiger Mensch wurde, sondern darüber hinaus auch noch eure gemeinsame, kameradschaftliche Vergangenheit vergessen hat. Irgendwas á la die Schöne und das Biest. Daran denkst du und darauf konzentrierst du dich bei eurer nächsten Begegnung. Die Chancen sind hoch, dass dir der Mund offen bleibt. Lass dich überraschen. Das war eines meiner allerersten Zauberkunststückchen und ich wäre fast vom Sessel gefallen damals.
Danke dir
Zitat:Die Story erzähl ich dir gelegentlich im UB, falls sie dich interessiert.
Pfff ... Seit wann interessieren mich Storys?Um Himmels Willen Tash. Was für eine Frage
Okay, lassen wir die Millionen noch warten. Ich werde also erst mal Blockflöte spielen lernen. Und später dann Geige und Klavier gleichzeitig spielen. Habe verstanden.
Here you are ...
