27.10.2013, 07:40
Hallo Amara

dem ist nichts hinzuzufügen
Ich für mich, nehme ALLES an, WILL alles annehmen, was mich dahinführt, wo es mich hinzieht, hin zu LIEBE
lg mark
Zitat:Hallo "mark" noch unbekannterweise.Jetzt ja nicht mehr

Zitat: mark schrieb: Wofür aber habe ich meinen freien Willen erhalten?
Amara schrieb: Um unsere Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Grundzüge entfalten zu können bedarf es Erfahrungen, die möglichst frei von fremden Zwängen sind. Dazu gehören auch Fehler, aus denen wir lernen oder auch nicht. Dein freier Wille lässt dich deine Welt in rosarot oder grauschwarz erscheinen - genau so wie du es willst! Es kommt nicht auf die Umstände sondern einzig auf deine Bewertung dazu an. Um dies zu erkennen, ist der freie Wille unabdingbar.
dem ist nichts hinzuzufügen
Zitat: mark schrieb: Es geht doch (in diesem Thread) um das (eigene) sichere Universum.Das sichere Universum anderer ist ihr Ding. Wenn ich in einem sicheren Universum lebe, dann hab ich kein Problem mehr mit den „Universen“ anderer. Denn dann kann ich den anderen so sein lassen wie er ist.
Amara schrieb: Ist das so? Wenn nur mein eigenes sicheres Universum wichtig ist, warum tausche ich mich mit anderen aus? Warum interessiert mich ihr sicheres Universum, wenn es doch nur um mich geht und leben wir nicht alle auch gemeinsam in EINEM sicheren Universum?
Zitat:mark schrieb: Jeder kann sich entscheiden wozu er will, das steht außer Frage. Wenn ich ein sicheres Universum anstreben möchte, sind es doch die Entscheidungen, was „ich“ für möglich halte, die dahin führen.Bin ganz deiner Meinung
Amara schrieb: Alles hängt mit jedem und jeder mit allem zusammen. Wir beeinflussen uns gegenseitig und verändern unser aller dynamisches System mit jedem Gedanken und Gefühl.
Zitat:mark schrieb: Also wenn ich absolutes Vertrauen in mich, irgendwann mal entwickelt habe, begegnet mir nur Vertrauensvolles. Somit kann ich ALLEM vertrauen.Ich kann gar nichts von mir auf andere übertragen!
Soll heißen, dass mir kein Vertrauensbruch in/durch was auch immer, mehr begegnen kann.
Falls doch, habe ich noch nicht das nötige Vertrauen in mich selbst.
Amara schrieb: Da schleicht sich ein Übertragungsfehler ein. Du kannst nicht alles von dir selbst auf andere übertragen, weil andere ebenfalls ihren freien Willen haben, den du ihnen auch zugestehst.
Zitat: Amara schrieb: ………Damit gestehst du ihnen auch zu, nicht vertrauenswürdig sein zu dürfen. Das allerdings darf dein Vertrauen in dich nicht erschüttern, weil es tief in dir selbst wurzelt. Ein kleiner Fehler im System stellt nicht das gesamte System in Frage, da es lernfähig ist und Fehler braucht, um daran zu wachsen. Dein Vertrauen liegt folglich nicht darin, darauf zu vertrauen, dass kein Vertrauensbruch mehr geschieht, sondern darauf, dass wenn er geschieht, es dich nicht an deinem Vertrauen dir selbst gegenüber zweifeln lässt und gleichzeitig dein Vertrauen, an diesem "Bruch" zu wachsen stärkt.Jeder muss nur sich selbst vertrauen, mehr nicht.
Zitat:mark schrieb: Und wer sagt mir, dass ich nicht ALLES nehmen darf. Das bin doch auch ist selbst, die diese Grenze setzt/installiert. Wieso soll ich mir derartige Beschränkungen auferlegen?Was der Einzelne für sich unter ALLES versteht kann ich nicht beurteilen.
Wer sagt mir dass Gier was Negatives ist? Wenn dann bin wiederum ich es, der dies zu mir sagt, nicht das Außen.
Ist Gier nach Wissen/Erfahrung Unreife? Oder mangelnde Selbsterkenntnis?
Amara schrieb: Niemand schreibt dir vor, dass du nicht alles nehmen darfst. Wenn du aber in dir selbst gefestigt bist, tiefes Vertrauen in dir wurzelt und du bereit dazu bist, weiterführende Erfahrungen anzunehmen, WILLST du gar nicht ALLES nehmen, sondern das, was dich und andere mit unendlicher Liebe erfüllt und dir Weitblick verschafft. Liebe, das stärkste aller Gefühle, lebt nicht davon zu nehmen, sondern von einer tiefen, innigen Verbundenheit mit sich selbst und der Welt, ohne materielle Erfüllung als Maßstab zu setzen.
Ich für mich, nehme ALLES an, WILL alles annehmen, was mich dahinführt, wo es mich hinzieht, hin zu LIEBE
lg mark