Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seth, Haustiere und Psychosomatik
#85
(05.07.2013, 23:58)Lane schrieb:
Zitat:Ich habe immer wieder gesagt, daß beliefs/Glaubenssätze die Realität erzeugen und daß kein Symptom einfach verschwinden wird, bevor nicht der "Grund" ermittelt ist - aber solche Gründe reichen viel weiter als eure gegenwärtigen Ideen von Ursache und Wirkung. Sie beziehen innerste philosophische Werturteile auf Seiten eines jeden Individuums mit ein.

Mir kommt gerade die Idee, daß hier vielleicht die Schwierigkeit lag, die Angelegenheit zu verstehen. Wenn man nämlich gedanklich gewohnheitsmäßig in den Kategorien von Ursache und Wirkung unterwegs ist, dann klemmt es. Wenn diese Geschichte aber über unsere Ideen von Ursache und Wirkung hinausreicht, muß es auf dieser Ebene auch nicht zwangsläufig einen Widerspruch gegeben. Es kann ihn geben, muß aber nicht, weil ja Ursache und Wirkung nicht in unserem Sinne gelten. Für mich wäre das jetzt die Auflösung des Rätsels. Einwände?

LG

Lane

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Seth, Haustiere und Psychosomatik - von Apis - 21.05.2012, 13:39
Erkrankungen als gesunde Reaktionen! - von Apis - 13.07.2012, 07:23
RE: Seth, Haustiere und Psychosomatik - von Lane - 06.07.2013, 00:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste