22.04.2013, 14:34
Gut, ich muß zugeben, daß ich Astrologie noch nie gemocht habe. Suspekt war sie mir immer. Bis mir dann irgendwann vor 100 Jahren ein Kommilitone sagte, aber schau doch mal, da sind Erfahrungen aus vielen tausend Jahren eingeflossen. Und wenn Charaktereigenschaften über einen so langen Zeitraum beobachtet werden, ist da was dran.
Nun, wie hier festgestellt wurde, ist genau so viel dran, wie der Einzelne daran glaubt. Neu ist diese Erkenntnis für Leser des Sethmaterials nicht. Gilt ja für vieles. Für den Glauben an Medizin und Ärzte ebenso wie für den Glauben an die Fähigkeiten des Schamanen.
Was mir in dem Zusammenhang aber nicht ganz klar ist und was ich deshalb auch nicht wirklich einordnen kann: Seth spricht hin und wieder von Rhytmnen. Mal kommt er schlecht durch, mal gut, dann ist der Mittwoch besser als der Freitag für die Verbindung.
Da gibts dann die Rhythmen in der Natur. Wir alle kennen Tag & Nacht, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, was weiß ich. Alles Camouflage.
Aber sind die Konstellationen, an denen Seth besser oder schlechter durchkommt, auch Camouflage?
Jedenfalls scheints auf seiner Ebene auch Rhythmen zu geben, welcher Art sie auch immer sein mögen. Wenn ich wieder drauf stoße, stelle ich es hier ein.
Und irgendwie finde ich es schon traurig, daß so ein vielbeschäftigter Mann wie Foggy hier eine Lanze für die Astrologie brechen muß. Aber das ist typisch für unsere Gesellschaft. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Und in der Zwischenzeit kommen die schönen Dinge dann viel zu kurz. Weil manche Leute viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Das ist oft so. Foggy hat ja schon die Uhrzeit angesprochen.
LG
Lane
Nun, wie hier festgestellt wurde, ist genau so viel dran, wie der Einzelne daran glaubt. Neu ist diese Erkenntnis für Leser des Sethmaterials nicht. Gilt ja für vieles. Für den Glauben an Medizin und Ärzte ebenso wie für den Glauben an die Fähigkeiten des Schamanen.
Was mir in dem Zusammenhang aber nicht ganz klar ist und was ich deshalb auch nicht wirklich einordnen kann: Seth spricht hin und wieder von Rhytmnen. Mal kommt er schlecht durch, mal gut, dann ist der Mittwoch besser als der Freitag für die Verbindung.
Da gibts dann die Rhythmen in der Natur. Wir alle kennen Tag & Nacht, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, was weiß ich. Alles Camouflage.
Aber sind die Konstellationen, an denen Seth besser oder schlechter durchkommt, auch Camouflage?
Jedenfalls scheints auf seiner Ebene auch Rhythmen zu geben, welcher Art sie auch immer sein mögen. Wenn ich wieder drauf stoße, stelle ich es hier ein.
Und irgendwie finde ich es schon traurig, daß so ein vielbeschäftigter Mann wie Foggy hier eine Lanze für die Astrologie brechen muß. Aber das ist typisch für unsere Gesellschaft. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Und in der Zwischenzeit kommen die schönen Dinge dann viel zu kurz. Weil manche Leute viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Das ist oft so. Foggy hat ja schon die Uhrzeit angesprochen.
LG
Lane