Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intensitäten als Basis [Split aus 'Gefühle formen in der Tat die Erwartungen']
#16
Nichts gegen dein Grundlagen (^^) - Zitat, Apsi, aber darin geht es um Seths Zeitempfinden, nicht um unseres.

Was Lane meinte, hat er oben zitiert, das mit dem 'Reiten auf Pulsierungen'. Und auch wenn ich jetzt verstehe worauf Lane sich bezieht, muss ich leider anmerken, dass ich diese Pulsierungsgeschichte - genau die, die Lane fett unterlegt hat - (noch?) nie verstanden habe.

Ich kann mir darunter nichts vorstellen, nicht mal intuitiv. Allerdings ist das elektrische System bislang auch nicht gerade mein Interessensschwerpunkt gewesen - weshalb noch ein wenig Hoffnung besteht, dass ich eines Tages doch noch nachvollziehen (oder wenigstens erahnen) kann, was mit dieser Aussage konkret gemeint ist.


@ Lane

Zitat:
Tash schrieb:Mag sein. Für meine persönliche Realität und mein Verständnis davon spielen die Erkenntnisse und Fortschritte der Physiker (oder ihrer Wissenschaft als Ganzes) eigentlich keine Rolle, die ich als für mich wichtig einschätzen würde.


Na gut. Mußt Du ja auch nicht. So ganz gehts wohl nicht ohne, Computer, Festplatten, Monitore oder Internet beispielsweise gehören schon zum täglichen Leben und sind Allgemeingut.

Ich dachte bei meiner obigen Bemerkung eher an die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ansichten über die Natur von Zeit, Raum und Materie als an deren bisherige technische Errungenschaften.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Intensitäten als Basis [Split aus 'Gefühle formen in der Tat die Erwartungen'] - von Tash - 21.02.2013, 09:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste