28.01.2013, 08:51
Apis,
Seth betont doch immer wieder, dass sich das äussere Selbst extra zu dem Zweck gebildet hat, die äussere Realität einzuschätzen und dementsprechende Weisungen an das innere Selbst zu geben.
"Das Innen" hört auf sein Aussen. So wird ja Realität gestaltet: Mein Ego spürt die "Herzenswünsche" auf, schaut in die vorhandene Realität, richtet sich im Sinne des Ersehnten aus - beginnt an andere Möglichkeiten von Erfahrung zu glauben, sich hineinzufühlen, zu imaginieren, wie es auch sein kann/könnte und
das innere Selbst (Bezugssystem 2) stellt die Verbindungen her, die nötig sind für die physische Realisierung des Erwünschten.
Ich sehe das Innere und Äussere Selbst als ein exzellentes Kooperationsteam in meinem Selbst. Der Glaube oder die Angst, Vermutung, das mein Inneres gegen mein Äusseres arbeitet, würde meiner Meinung nach ernsthafte Konflikte kreieren.
Kim
Seth betont doch immer wieder, dass sich das äussere Selbst extra zu dem Zweck gebildet hat, die äussere Realität einzuschätzen und dementsprechende Weisungen an das innere Selbst zu geben.
"Das Innen" hört auf sein Aussen. So wird ja Realität gestaltet: Mein Ego spürt die "Herzenswünsche" auf, schaut in die vorhandene Realität, richtet sich im Sinne des Ersehnten aus - beginnt an andere Möglichkeiten von Erfahrung zu glauben, sich hineinzufühlen, zu imaginieren, wie es auch sein kann/könnte und
das innere Selbst (Bezugssystem 2) stellt die Verbindungen her, die nötig sind für die physische Realisierung des Erwünschten.
Ich sehe das Innere und Äussere Selbst als ein exzellentes Kooperationsteam in meinem Selbst. Der Glaube oder die Angst, Vermutung, das mein Inneres gegen mein Äusseres arbeitet, würde meiner Meinung nach ernsthafte Konflikte kreieren.
Kim