Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wozu braucht es Seth?
#69
(25.01.2013, 10:30)Tash schrieb: Entrüstung war gestern. Ich sehe derartiges Gedankengut heute sehr gelassen. Du siehst, ich habe mich weiterentwickelt. :mrgreen:
:a020:

Apis schrieb:Ich habe auch nichts gegen andere Bewusstseinszustände zum Vergleich.
Es ist auch nicht so, dass ich annehme, dass mein Bewusstsein im Kopf festgenagelt wäre. Was aber, wenn Du als Deine Wesenheit Dir eigentlich "vor" Deiner Inkarnation vorgenommen hattest, z.B. Deine Ängste anderen Selbst gegenüber abzubauen, und Vertrauen und Interaktion zwischen Menschen kennenzulernen, Du es nun aber z.B. aus Angst vor den Konsequenzen vorziehst, allein im Kämmerlein Seth-Bücher zu analysieren und flüchtenderweise andere Bewusstseinszustände zu testen, am Ende noch mit Drogen?

Tash schrieb:Warum gehst du davon aus, dass du im Fall derartiger vor-inkarnativer Absichten dann als inkarnierte Persönlichkeit kein Interesse an zwischenmenschlichen Interaktionen hättest :?:

Interesse sicher schon. Aber vielleicht Befürchtungen und Ängste? Im Grunde reichen doch bei bestehenden Unsicherheiten ein oder zwei sehr frustrierende Rückschläge, um vorhandenes Interesse zurückzudrängen oder zu überlagern. Von daher wäre es die Angstüberwindung, die gefragt wäre. Angst als Kind des Verstands entsteht ohne Verstand eher selten, oder?

Zitat:Und bräuchtest du für das Ignorieren oder das Flüchten vor den Konsequenzen dieses Interesses dann nicht exakt jene Selbstüberwindung, von der du annimmst, dass sie dir Erfolgserlebnisse und Freude eintragen könnte. :?: Wäre es dann nicht genau diese Selbstüberwindung, die deine vorinkarnativen Absichten boykottiert?

Du meinst, das Interesse bleibt auf jeden Fall, wie auch immer? Das verstehe ich nicht ganz, meinst Du eventuell "blockiert"? :Kopfkratz:

Zitat:Wenn man in andere Bewusstseinszustände flüchten will, weil man Angst vor der physischen Realität hat, würde man diesen Antrieb vermutlich als Interesse (z.B. an AKEs) bezeichnen wollen. Es ist aber meine ganz private und persönliche Definition, dass ein Antrieb, dem Angst zugrunde liegt, kein Intresse darstellt, das "aus meinem Inneren" kommt. Eine Angst zu überwinden stellt also nach meiner Definition auch keine SELBSTüberwindung dar, sondern ganz im Gegenteil eine Notwendigkeit, um zu sich selbst zu finden. Was von Angst und Zweifel diktiert wird, das kommt nie von Innen sondern ausnahmslos von Außen.

Man sollte daher bei derartigen Überlegungen wie deiner obigen differenzieren, was denn nun überwunden werden soll und ob einer Abneigung Ängste zugrunde liegen oder einfach nur Desinteresse. Der Unterschied ist emotional spürbar und daher leicht herauszufinden.

Das Selbst wird's eher nicht sein, das hatten wir ja schon... aber genaueres Hinspüren ist ganz sicher eine tolle Idee.

Zitat:Das wäre fürs Erste alles, was ich dazu zu sagen hatte, auch wenn sie das Thema noch bedeutend vertiefen ließe :cool:

Ja, eventuell schon, wenn ich die Motivation dazu nochmals finde.
Entweder ich werde schnell noch deutlich lockerer, oder Lane raubt mir mit seinen harten Antworten den letzten Verstand (was wahrscheinlich genau der richtige Weg für mich wäre :rolla: )

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wozu braucht es Seth? - von Tash - 15.01.2013, 16:50
RE: Wozu 'braucht' es Seth? [Split aus: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate] - von Apis - 25.01.2013, 16:13
RE: Wozu braucht es Seth? - von Tash - 19.02.2024, 08:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste