22.01.2013, 10:21
(21.01.2013, 09:15)Tash schrieb:(21.01.2013, 00:30)Lane schrieb: Bücher kann man auch in Psi-Zeit lesen, oder im Traum. Von daher teile ich Deinen Optimismus nicht aus voller Überzeugung. Zumal man in diesen oder jenen Zuständen Konzepte im Ganzen erfassen könnte. Was hier schlechterdings unmöglich ist.
Weißt du, ich glaube nicht daran, dass der physische Tod plötzlich die große Erleuchtung bringt und je mehr ich bei Seth dazu lese, umso weniger Anlass sehe ich für eine solche Erwartung.
Gut. Sagt Seth ja auch und das hattest Du ja damals an Morgane geschrieben.
Zitat:Wenn euer Bewusstsein von sich selbst in gegenständlichen Begriffen denkt, dann werdet ihr, ob ihr lebendig oder tot seid, immer nur jene Denkmuster benutzen, mit denen ihr vertraut seid.
DNdP, Sitzung 785
http://www.seth-universum.de/showthread....4#pid55044
Zitat:Und was die Träume oder 'leichtere' Trancezustände wie z.B. Psy-Zeit angeht .... gerade mein Bewusstsein und meine geistige Ausrichtung in Traum- und sonstigen Trancezuständen geben mir am allerwenigsten Anlass dazu.
Nimm nur mal das Traumuniversum. Von dort aus betrachtet sind alle Aspekte der physischen Realität für mich ebenso 'unwirklich' und schwer zugänglich, wie es die Aspekte und Erfahrungen der Traumrealität vom Wachzustand aus für mich sind. Alle, bis auf diejenigen Aspekte, die auch dem eigenen Ego voll und ganz "verinnerlicht" sind. Betrachte doch einmal deine Traumerfahrungen nach diesen Kriterien, dann wirst du genau wissen was ich hier meine.
Ja, das kann ich nachvollziehen. Sagt mir was.
Zitat:Und dann ist da noch etwas. Würde man nach dem Ablegen des physischen Körpers automatisch einen bewussten Zugang zu all dem inneren Wissen geliefert bekommen, dem wir aktuell auf der Spur sind, und wäre man nur aufgrund des Umstands, keinen Körper mehr zu haben, in der Lage, all dieses Wissen konzeptuell zu erfassen ... wozu um alles in der Welt wäre es dann überhaupt nötig oder zumindest erstrebenswert, sich hier heraußen mühsam all das anzueignen, was Seth im Sinn hat wenn er von "Bewusstseinserweiterung" spricht?
Gut. Ich habe hier schon Wissen konzeptuell erfaßt. Da bin ich wohl nicht der Einzige hier (im Forum). Der Körper war hier, das Bewußtsein auf einer anderen Ebene. Würde ja dem entsprechen, was Seth oben in Deinem Zitat an Morgane sagt. Benutzen von vertrauten Denkmustern. Also, das Denkmuster wäre vertraut, weil zu Lebzeiten der Zugang auf die andere Ebene stattfand.
Das würde ja auch Deiner Anmerkung "wozu sich alles hier aneignen" nicht widersprechen. Hätte man sich ja hier angeeignet.
Neulich nun habe ich irgendwo gelesen, daß manche Erfahrungen so stark sind, daß sie die Kapazitäten unseres Nervensystems völlig übersteigen. Glaube ich sofort. Mir war es ein oder zwei Mal schon viel zu hell. Das war unerträglich.
Zitat:Man kann darüber letztlich nur spekulieren und - wie gesagt - alles was ich bei Seth bisher zu diesen Überlegungen gefunden habe (und alles was ich bisher aus eigener Erfahrung in Sachen Traumbewusstsein erlebt und erinnert habe) spricht definitiv nicht dafür, dass nach dem "Tod" das innere Wissen die Rolle meiner Gedanken und Überzeugungen übernimmt und mir Erkenntnisse ermöglicht, die ich im/mit physischen Körpern nicht erlangen konnte.
Ja, sicher ist es Spekulation. Und es hat etwas mit Erwartung zu tun.
Ich habe neulich auch gelesen, was nach dem Tod mit dem Egowissen geschieht. War in DfS 5, in Zusammenhang mit dem Astralkörper. Aber nagele mich nicht fest für die Stelle.
Zumindest die Sache mit der größeren Energie sollte dann kein Problem mehr darstellen, da ja das Nervensystem wegfällt. Von der Seite keine begrenzenden Kapazitäten.
Das konzeptuelle Erfassen scheint mir bereits bei Nahtoderfahrungen aufzutreten, wenn das ganze Leben überblickt werden kann, wie die Leute berichten. Ich meine, sowas steht auch bei Seth.
Ich hatte es auch schon in Psi-Zeit, daß ich ganz klar und deutlich ein Posting gesehen habe hier aus dem Forum. Lesen konnte ich es nicht, aber ich wußte sofort, was drinsteht. Solche Sachen sind schon häufiger aufgetreten. Man sieht einen Text und weiß was drinsteht. In jüngster Zeit kann ich den auch immer häufiger lesen. Was ironischer Weise gar nicht nötig wäre, um zu wissen, was dort steht.
Das ist übrigens noch nie belanglos gewesen, war schon immer wichtig. Nach Deinem Zitat oben DNdP, Sitzung 785, wäre also einmal Lesen möglich nach dem Ableben, zum anderen konzeptuelles Erfassen. So ein ganzes Buch auf einmal. In allen Details. Und da, Tash, bin ich fest von überzeugt, nach der Erfahrung des konzeptuellen Erfassens. Ich gehe eh davon aus, daß sowas wie in Buch nicht mehr nötig ist, weil das innere Selbst ja über dieses Wissen verfügt.
Das Wissen des inneren Selbst zapfe ich ja eh ständig an in Übungen. Oder versuche es zumindest. Immer gelingt es nicht. Aber immer öfter.
Übrigens verwendet die Erinnerung an die Erfahrung des konzeptuellen Wissens natürlich physische Symbolik. Was einer der Gründe sein dürfte, weshalb hier nur winzigste Bruchstücke ankommen.
Was nun die Beschäftigung mit dem Sethmaterial angeht... Ich weiß gar nicht, ob ich hier überhaupt im richtigen Thread bin, aber... Viele Sachen, also viele Erlebnisse, viele Traumerfahrungen habe ich früher als unwichtig angesehen. In jüngster Zeit hats immer mehr gedämmert, daß sie dies keineswegs sind. Kommt vor, daß Jahre vergehen zwischen zwei Erfahrungen, die mit einander in Verbindung stehen. Diese Dinge zu verstehen wird durch das Material enorm erleichtert. Ich weiß, daß Du das weißt, aber hier lesen ja auch andere.
Man hatte irgendwann einen Traum, liest was bei Seth, und plötzlich erinnert man sich wieder an diesen Traum. Und versteht, worum es damals eigentlich ging. Kommt oft vor.
LGL