22.12.2012, 17:58
(22.12.2012, 16:02)Lupus schrieb: Hallo,
ungeachtet aller Quelltexte: Wenn ich Seth richtig verstanden habe, unterscheiden sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur durch die Wahrscheinlichkeit, in der sie (parallel) ablaufen. Demnach wäre es denkbar, daß die Maya in einer anderen Wahrscheinlichkeit tatsächlich seit dem gestrigen Ende ihres Kalenders von Göttern in fliegenden Maschinen, die aus einem Sternentor tuckern, abgeholt werden.
Hallo Lupus,
nicht nur denkbar. Realität ist eine Wahrscheinlichkeit wie jede andere. Der Unterschied ist nur unser Fokus. Er macht sie zur Realität. In einer ASW-Klasse sagt Seth "There is no probability in which you don´t exist" - es gibt keine Wahrscheinlichkeit, in der du (oder ihr) nicht existiert. Grenzen existieren eh nicht, die Wahrscheinlichkeiten sind zahllos.
Von daher gibt es (fast) alles. Die einzige mir bekannte Einschränkung, die Seth macht in dieser Hinsicht, er weiß nicht ob AWI weiß, ob noch jemand wie AWI existiert. Soll heißen, es gibt alles, aber ob es noch jemanden wie AWI gibt ist nicht klar.
Zitat:Da dieses Geschehen dann in einer anderen Wahrscheinlichkeit stattfindet, bekommen wir recht wenig davon mit. Über Chichén Itzá steppt eventuell gerade der Bär, aber wir nehmen es nicht wahr. Vermutlich ist demnach auch das Sternentor für uns allenfalls als Sternenkonstellation zu erahnen. So wie die Maya unserer Zeit auch nicht viel mehr als ihre Ruinen hinterlassen haben.
Alle Wahrscheinlichkeiten existieren, jedenfalls in diesem Sinne, ja.
Zitat:Ich mache mir daher gar nicht erst die Mühe, Online-Artikel zu recherchieren, die seit gestern erhöhte UFO-Aktivität über Mittelamerika melden.
Zu fliegenden Untertassen äußert sich Seth in Sitzung 16 etwa, DfS 1. Demnach: Möglich ist es, sie zu sehen.
Zitat:Wenn Adrian Gilbert ein Buch über die Maya schreibt, schreibt er dann nicht in erster Linie ein Buch über die Maya, wie sie in seiner Wahrscheinlichkeit existiert haben?
Gruß
Lupus
Aus Sicht des Sethmaterials nicht in erster Linie, sondern absolut. Etwas anderes ist ihm nicht möglich. Das sagt aber nichts darüber aus, ob er wirklich selbst von seinen Thesen überzeugt ist. Das weiß nur er selber.
Liebe Grüße
Lane