30.11.2012, 13:24
(29.11.2012, 13:29)Lane schrieb: Du schreibst, es handele sich um etwas Interessantes zur Objektivität. Wo siehst Du in jenem Fokus-Artikel Aussagen zur Objektivität?
Nirgends.


Ich lese zwischen den Zeilen viel mehr Subjektivität als Objektivität.
Jeder hat seine eigene Zeit, seinen eigenen Raum, seine eigene Raumzeit.
Und damit seine eigene Wirklichkeit, seine eigene Gegenwart.
Es ist unsere alte Diskussion, die dabei mitschwingt: Zuvor sah ich eher immer die Ähnlichkeiten. Ich beginne, nun mehr Unterschiede zu sehen zwischen unseren Welten. Sie werden mir immer deutlicher, das finde ich unglaublich. Und Du hast daran Anteil.
Ich fand das bemerkenswert, weil's inzwischen sogar schon Physiker gibt, die das so ähnlich sehen.
Ja, es geht mehr um Zeit.
Vielleicht verschieb' ich's auch noch. Vielleicht auch nicht.
Sehr einprägsam finde ich in diesem Zusammenhang das schöne Bild, dass man mit großen Teleskopen eigentlich weit weit in die Vergangenheit blickt. Wenn ich dort JETZT einen Raketenstart eines Außeriridischen beobachten könnte, dann sehe ich JETZT in meiner Gegenwart dessen Vergangenheit, und könnte mir nicht so recht sicher sein, ob meine Kinder oder Enkel deren Landung hier noch miterleben würden.

Das war eigentlich alles.
Wenig Objektivität. Sehr wenig. Eigentlich keine.
Und William James scheint ja nicht wirklich interessant zu sein...
Lieben Wochenendgruß
Apsi
edit:

JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)