Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewusstmachung anderer Inkarnations-Selbst
#21
Hi Apis,

(01.10.2012, 15:57)Apis schrieb: Es ist (zumindest) das Bewußtsein, das ein Identitätgefühl entwickeln und auch beibehalten kann:

Seth in DWdP, UR 1, Si. 681 schrieb:Nach EUREN Begriffen kann Bewußtsein sein eigenes Identitätsgefühl beibehalten, indem es beispielsweise eine Wahrscheinlichkeit, ein physisches Leben akzeptiert und seine Identität durch eine Lebensspanne hindurch aufrechterhält. Selbst dann werden bestimmte Ereignisse erinnert und andere vergessen. Mit zunehmender ›Reife‹ lernt das Bewußtsein, auch mit alternativen Momenten umzugehen. Während dieses Reifeprozesses formt es einen neueren, größeren Identitätsrahmen, so wie sich auf anderer Ebene die Zelle zu einem Organ bildet.

Dies Zitat dürfte eine Deiner Lieblingsstellen sein. 8)

So in der Art, ja. Wobei ich hier mit dem Begriff Bewußtsein so meine Schwierigkeiten habe. Weil Seth an anderer Stelle sagt, das Bewußtsein ist die Richtung in die der Geist (das Wort Geist hier an dieser Stelle ist von mir) blickt. Er beschreibt das Bewußtsein als den Strahl einer Taschenlampe, der in einen dunklen Raum fällt. Wobei ich nicht weiß, welches Wort da in der 681 im Original steht. Irgendwo sagt Seth auch, er benutzt sein Bewußtsein. Das habe ich bislang so verstanden, daß das Bewußtsein selbst nicht bewußt ist. Sondern nur ein Instrument. Nach Deinem Zitat wäre es jedoch nicht so. Da wäre auch das Instrument bewußt. Sehr interessant, und durchaus einleuchtend.


Zitat:Die Wahrscheinlichkeit, das Leben wird akzeptiert. Und dann kommt das Erinnern und das Vergessen.

Ich frage mich, ob es das tatsächlich gibt, das Vergessen. Die Zellen scheinen nicht so viel vergessen zu können. Die aktuelle Hirnforschung beschreibt das Vergessen eher als Zugriffsproblem. So wird Information von anderen, intensiveren überlagert.

Die aktuelle Hirnforschung in allen Ehren. Da sie jedoch Teil der Camouflage ist, sind ihre Resultate von den jeweils aktiven Glaubenssätzen abhängig und somit nicht aussagekräftig. Ändern sich die GS der Beteiligten, ändern sich flux auch die Resultate der Forschung. Somit wären sie das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Natürlich nur unter der Maßgabe, daß Seth recht hätte.


Zitat:Unsere Erinnerung an Dich wurde noch nicht überlagert.
Du bist nicht vergessen. Unvergessen, sozusagen.

Liebe Grüße
Apis

Danke Dir für Deine Worte, Apis. Mir macht es auch Spaß, Deine Postings und nicht zuletzt die von Dir gefundenen Zitate zu lesen. Immer eine wertvolle Denkanregung. Immer.

Liebe Grüße

Lane

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewusstmachung anderer Inkarnations-Selbst - von Lane - 01.10.2012, 19:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste