29.09.2012, 00:51
Hallo in die Runde...

Ich weiß nicht, wer es mir erzählt hat, entweder Omega oder Tash, es ist danach das innere Selbst, das dafür sorgt, daß Pale sich beständig als Pale wahrnimmt. Nicht die Wesenheit. Übrigens ist es bei mir ähnlich, nur daß ich mich nicht als Pale wahrnehme (wie hier schon vermutet wurde), ich nehme mich tatsächlich auch immer wieder als Lane wahr. Was ja komisch ist, da ich als Aktion ständig mich verändere. Interessanterweise, wenn man an das Pulsieren denkt, bei jeder neuen Erschaffung durch das innere Selbst immer noch der selbe gute Lane.
Schon toll, diese Identität, die nach unseren Kriterien gar keine sein dürfte. Fasziniert mich immer wieder, dieses Thema.
Irgendwo sagt Seth, daß innere Selbst sei eine im Werden begriffene Wesenheit. Gleichwohl hat es dennoch den Zugriff auf Informationen aus sämtlichen Inkarnationen. Nur sagt Seth, daß uns ordentlich der Kopf brummen würde (meine Worte), wenn wir sämtliche Informationen als Ego zur Verfügung hätten, die das innere Selbst hat. Deshalb wird gefiltert.
Seth sagt aber auch, daß uns diese Informationen zur Verfügung stehen, wenn wir wollen. Habe ich dieser Tage noch gelesen. Das deckt sich ja mit Pales Erfahrung. Wo dann wieder die GS ins Spiel kämen.
Als ich die betreffende Passage neulich las, habe ich gleich mal in Psi-Zeit ein wenig probiert. Kam auch was durch. Eine positive Erfahrung, mit Worten nicht zu beschreiben, deswegen versuche ich es erst gar nicht. Sinngemäß wurde mir mitgeteilt, ich müßte mir keine Sorgen machen. So ungefähr. Schon ein spannendes Thema.
So bei mir denke ich, ob nun dreidimensional oder nicht dreidimensional spiet mal keine Rolle, da alles Illusion ist (siehe
http://www.seth-universum.de/showthread....0#pid38450). Nach meinen Begriffen ist das ein sehr interessantes Zitat. Und es läuft für mich für diesen Thread auf die Frage hinaus, wer den Fokuspunkt setzt. Und das eben ist das iS basierend auf den zahlreichen GS des Egos. Da paßt selbst (bei nährerer Betrachtung) die Geschichte mit dem Südstaaten-Offizier aus der ASW-Klasse rein, die mir beim ersten Lesen als recht spontan erschien. Aber der Student wird schon die entsprechenden GS gehabt haben, die seine Erfahrung herbeigeführt haben. Womit ich wieder bei Tash wäre, die bekanntlich sagt, daß man im Leben alles ändern kann. Mit dieser Meinung befindet sie sich in guter Gesellschaft, in meiner nämlich.
LG
Lane
(11.09.2012, 08:45)Ocean schrieb: Ja vielleicht verlange ich zuviel und der Faktor Zeit und die Gleichzeitigkeit der Zeit ist wahrscheinlich der am schwersten zu verstehende, da wir lineare Abläufe sehen.Das wohl eher nicht, weil Tash ja immer sagt, daß von oben keine Direktiven gegeben werden. Sie verweist dann immer gern auf Seth, der nicht müde wird, die Rolle der Glaubenssätze anzuprangern. Der Wunsch wird wohl eher von eben diesen GS gebremst, wenn man Seth glauben darf. Im Übrigen wird wohl nicht der Wunsch gebremst, sondern seine Umsetzung.
Vielleicht wird der Wunsch auch vom höheren Selbst/der Geamtwesenheit gebremst, weil dies die uns gestellte Lernerfahrung in dieser Inkarnation hinfällig machen würde, da wir zuviel wüssten.

Zitat:Meine Überlegung war halt:
1. Warum nimmst Du dich jeden Tag wieder als Pale war und nicht als Amalaswintha im 12 Jhrdt. oder als Feenoh im Jahre 7498, wenn alles gleichzeitig passiert ?
2. Wenn unsere Geburt, unser Inkarnationsweg und unser Tod nur Augenblickspunkte sind, die schon ewig existieren, wir aber nicht in der Lage sind die anderen Inkarnationen wahrzunehmen und schon gar nicht die wahrscheinlichen Selbst, die nichts mit einem dreidimensionalen Bezugssystem zu tun haben, dann würde dies ja bedeuten, dass unsere Gesamtwesenheit ihren Fokus auf unsere Inkarnation fixiert. Und vielleicht auch auf alle anderen, nur das wir es nicht mitbekommen. Ich glaub` ich rede im Kreis.
Ok, Grüße
Ich weiß nicht, wer es mir erzählt hat, entweder Omega oder Tash, es ist danach das innere Selbst, das dafür sorgt, daß Pale sich beständig als Pale wahrnimmt. Nicht die Wesenheit. Übrigens ist es bei mir ähnlich, nur daß ich mich nicht als Pale wahrnehme (wie hier schon vermutet wurde), ich nehme mich tatsächlich auch immer wieder als Lane wahr. Was ja komisch ist, da ich als Aktion ständig mich verändere. Interessanterweise, wenn man an das Pulsieren denkt, bei jeder neuen Erschaffung durch das innere Selbst immer noch der selbe gute Lane.

Irgendwo sagt Seth, daß innere Selbst sei eine im Werden begriffene Wesenheit. Gleichwohl hat es dennoch den Zugriff auf Informationen aus sämtlichen Inkarnationen. Nur sagt Seth, daß uns ordentlich der Kopf brummen würde (meine Worte), wenn wir sämtliche Informationen als Ego zur Verfügung hätten, die das innere Selbst hat. Deshalb wird gefiltert.
Seth sagt aber auch, daß uns diese Informationen zur Verfügung stehen, wenn wir wollen. Habe ich dieser Tage noch gelesen. Das deckt sich ja mit Pales Erfahrung. Wo dann wieder die GS ins Spiel kämen.
Als ich die betreffende Passage neulich las, habe ich gleich mal in Psi-Zeit ein wenig probiert. Kam auch was durch. Eine positive Erfahrung, mit Worten nicht zu beschreiben, deswegen versuche ich es erst gar nicht. Sinngemäß wurde mir mitgeteilt, ich müßte mir keine Sorgen machen. So ungefähr. Schon ein spannendes Thema.
So bei mir denke ich, ob nun dreidimensional oder nicht dreidimensional spiet mal keine Rolle, da alles Illusion ist (siehe
http://www.seth-universum.de/showthread....0#pid38450). Nach meinen Begriffen ist das ein sehr interessantes Zitat. Und es läuft für mich für diesen Thread auf die Frage hinaus, wer den Fokuspunkt setzt. Und das eben ist das iS basierend auf den zahlreichen GS des Egos. Da paßt selbst (bei nährerer Betrachtung) die Geschichte mit dem Südstaaten-Offizier aus der ASW-Klasse rein, die mir beim ersten Lesen als recht spontan erschien. Aber der Student wird schon die entsprechenden GS gehabt haben, die seine Erfahrung herbeigeführt haben. Womit ich wieder bei Tash wäre, die bekanntlich sagt, daß man im Leben alles ändern kann. Mit dieser Meinung befindet sie sich in guter Gesellschaft, in meiner nämlich.

LG
Lane