23.07.2012, 19:43
(23.07.2012, 17:35)SILA schrieb: hm, wenn ich zum Beispiel Himbeertorte mit Senf liebe
omega schrieb:....Aha, erwischt, Sila. Das klingt mir ganz danach, als suchtest du eine Gruppe, die deine individuellen, perversen Vorlieben teilt um "das Unding Gruppenindividualität" zu finden.
SILA schrieb:Ersetz das "ich" durch "man".....ICH bin außen vor. Ich werd den Teufel tun, und dir meine Vorlieben auf die Nase binden
Du hast aber schon bemerkt, dass ich deine Äußerung nicht ernst genommen habe. Ist ja auch Quatsch. Himbeertorte mit Senf! Auf Himbeertorte gehört natürlich Leberwurst gestrichen. Oder Schlagsahne mit Maggi und Parmesan und sonst nichts.

Nur sehr ungern würde ich hier über "man" reden. Das ganze Thema ist mir jetzt schon zu schwammig und unkonkret. Das ist aber eher ein Vorwurf an mich, als an dich.
omega schrieb:Selbstsicherheit, ein gutes Stichwort. Warum traust du eigentlich deinem Selbst und damit deiner Individualität mehr, wenn eine kleine Anzahl von Personen das gleiche bevorzugen wie du? Ist das das Gefühl der Machtlosigkeit, von dem Seth hier spricht?
SILA schrieb:Weil vielleicht die anfängliche Unsicherheit eines neuen Gruppenmitglieds durch die Themenhandhabung der Gruppe aufgelöst wird. Das Mitglied in seinem so sein bestätigt, gefordert, gefördert und gestärkt wird.
Für mich bleibt auch bei diesem eher unkonkreten Beispiel der Beigeschmack vom Gefühl der Ohnmacht des einzelnen, ausgelöst durch mangelndes Vertrauen in das eigene Selbst, von dem Seth spricht.
In den Kapiteln 21 und 22 von dNdpR sagt Seth ziemlich viel zu dem Thema. Z.B. das hier:
Zitat:Ihr müsst allerdings unbedingt anfangen, euch selbst zu vertrauen. Ich schlage vor, ihr tut es jetzt. Anderenfalls werdet ihr immer und ewig von anderen erwarten, dass sie eure Verdienste bestätigen, und nie zufrieden sein. Ihr werdet andere immerfort fragen, was ihr tun sollt, und gleichzeitig denjenigen gram sein, von denen ihr solche Hilfe erwartet. Es wird euch so vorkommen, als wären deren Erlebnisse gültig und echt, während euch eure eigenen nur eine Nachahmung sind. Ihr werdet euch verkürzt fühlen.
und das:
Zitat:Selbstbejahung bedeutet, dass ihr euch zum Individuum erklärt.(…)Ihr nehmt euer Leben in dem Bewusstsein an, dass ihr eure Erfahrung gestaltet und betont eure Fähigkeit, dies zu tun.(…) Selbstbejahung ist auf der Erkenntnis begründet, dass kein anderes Bewusstsein genau wie das eure ist, dass eure Fähigkeiten individuell und einmalig sind und sich von denen anderer Menschen unterscheiden.
Si 672
Hervorhebung von mir.
SILA schrieb:Kinder sind für mich immer ein gutes Beobachtungsbeispiel.
In der Gruppe sind sie mutiger, sie sehen/hören andere, wie die anderen wie und was machen. Alleine wären sie vielleicht nicht auf bestimmte Kniffe gekommen, oder erst später, hätten sich nicht so richtig getraut. Sie tragen ebenso mit ihren Erfahrungen bei und helfen anderen auf die Sprünge. Wenn sie knifflige Situationen "gemeistert" haben, dann war die Gruppe für ihr zu erlangendes Selbstvertrauen förderlich, die Unsicherheit ist abgelegt.
Ich habe weiter oben schon beklagt, dass Gruppen viel zu heterogen sind, als dass wir nun alle das Gleiche meinen könnten, wenn wir von Gruppen sprechen. Von Kindergruppen zu sprechen, lehne ich aber ab, denn die haben wieder ganz andere Ziele und Interessen als
" Zusammenschlüsse privater Einzelmenschen, die sich auf der Grundlage der Vernunft zusammenfinden, um auf individuelle Weise ihren sozialen Beitrag zu leisten"
von denen Seth in dem Zitat ausgeht.
omega schrieb:Denn wenn wir uns nicht selbst trauen, halten wir uns für machtlos und dann brauchen wir die Gruppe, die uns möglichst ähnlich und damit "individualitätsstiftend" sein sollte?
SILA schrieb:Weiß nicht ob man Unsicherheit mit Machtlosigkeit gleichsetzen kann.
Denn wer sich Machtlos fühlt, denke ich, tritt nicht mal einer Gruppe bei.
Ich hoffe, aus den oben eingestellten Zitaten (die vielleich ein bisschen zusammen gestoppelt wirken) aus dNdpR ist klar geworden, dass das Gefühl der Unsicherheit mit dem Gefühl der eigenen Machtlosigkeit zusammenhängt.
Und das alles zusammen treibt wohl manche Mensche dazu, bestimmten Gruppen beizutreten, um dort nach ihrer Individualität zu suchen.
Gruß
omega
Energie folgt dem Fokus.