Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Unding
#1
In Sitzung 852 spricht Seth über Individuen und Gruppen in Zusammenhang mit Fanatismus. Darum soll es mir hier aber nicht gehen. Also nicht um fanatische Gruppen, sondern um Gruppen, die sich freiwillig zusammen finden, mit gemeinsamen (sozialen) Zielen.

Zitat:Fanatiker rufen andere zu sozialem Handeln auf Da sie selbst nicht glauben, dass der einzelne etwas auszurichten vermag, sind ihre Gruppierungen nicht Zusammenschlüsse privater Einzelmenschen, die sich auf der Grundlage der Vernunft zusammenfinden, um auf individuelle Weise ihren sozialen Beitrag zu leisten: vielmehr sind es Zusammenschlüsse von Menschen, die sich davor fürchten, ihre Individualität zu behaupten, und die Hoffen, sie in der Gruppe zu finden oder aber eine Art Gruppenindividualität zu entwickeln – und (nachdrücklich) das ist ein Unding.

Das Individuum kann durch soziales Handeln sehr viel erreichen, und der Mensch ist ein soziales, ein geselliges Wesen; doch werden Menschen, die Eigenverantwortung scheuen, in der Gruppe nur ein Zerrbild der eigenen Machtlosigkeit, niemals aber ihre Individualität finden.

In meinem Leben habe ich vielen Gruppen und Organisationen angehört.

In meiner Jugend wohl auch aus dem Grund, weil ich nicht der Meinung war, dass "der einzelne etwas auszurichten vermag", wie Seth es hier formuliert, oder weil ich glaubte, in der Gruppe mehr erreichen zu können.
Dieser (inzwischen obsolete) GS hat sich natürlich auch in meinen Erfahrungen, die ich in verschiedenen Gruppen machte, niedergeschlagen.

Niemals aber habe ich Gruppenmitglieder getroffen, die hofften, ihre Individualität in der Gruppe zu finden.

Was –auch von mir- gesucht, aber nicht immer gefunden wurde, war eine Gruppenidentität , eine soziale Kohäsion. Da konnte es dann schon mal vorkommen, dass die Individualität zugunsten der Gruppenziele in den Hintergrund rückt.
Individuelle Abweichungen von Gruppen-GS oder kreatives Abweichen von gruppenspezifischen Arten zu Handeln werden nicht immer gerne gesehen, denn ein Fundament einer solchen Gruppierung sind die gemeinsamen GS, die gemeinsamen Rituale und Traditionen.

Sicher gibt es in jeder Gruppe Mitglieder, die Eigenverantwortung scheuen, die wenig erkennbare eigene Ziele und Ideen haben und sich hinter Gruppenzielen "verstecken".

Aber wie kann jemand dazu kommen, in einer Gruppe seine Individualität finden zu wollen?

Fragt sich und euch
omega
Energie folgt dem Fokus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Unding - von omega999 - 22.07.2012, 17:42
RE: Ein Unding - von Michael - 22.07.2012, 19:52
RE: Ein Unding - von omega999 - 22.07.2012, 23:05
RE: Ein Unding - von Tash - 23.07.2012, 07:24
RE: Ein Unding - von omega999 - 23.07.2012, 09:19
RE: Ein Unding - von Apis - 23.07.2012, 07:54
RE: Ein Unding - von omega999 - 23.07.2012, 09:26
RE: Ein Unding - von Apis - 25.07.2012, 10:54
RE: Ein Unding - von omega999 - 25.07.2012, 16:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste