Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seth und die Schulen des Positiven Denkens
#29
Morgen Rayn-Bow!

(13.06.2012, 18:54)Rayn-Bow schrieb:
(13.06.2012, 16:33)Apis schrieb: Wenn das Transsurfing eines Tages wesentlich populärer als Seth würde, dann würde ich ernsthaft an einer Gegenüberstellung arbeiten. Da es das zumindest für mich erkennbar derzeit NICHT ist, spare ich mir die Mühe. 8)

Popularität spielt für mich keine Rolle. Ich schätze, das Seth-Material war für den breiten Esoterik-Leserkreis schon immer zu komplex und zu kompromißlos in seinen Schlussfolgerungen. Ein Autor, der Bücher verkaufen UND das Seth-Material vermitteln möchte, wird zwangsläufig die Ecken und Kanten der Sethschen Aussagen rundfeilen müssen - wobei dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nur wieder eine Mixtur aus Positivem Denken, (Allerwelts)psychologie und Theoretischer Physik herauskäme.
Ja, das könnte herauskommen.
Trotzdem stelle ich fest, dass die "breite Masse" (und eben nicht nur der Esoterik-Leserkreis!) Zugang zu den Gedanken von Seth finden sollte, um eine Art 'Bewusstseinssprung' auslösen zu können. Und dies wird solange nicht über gechanneltes Material möglich sein, solange die Gedanken von Seth nicht wenigstens für möglich gehalten werden, die Katze beißt sich da in den Schwanz. Deshalb halte ich immer wieder mal Ausschau, wie die Grundinformation des YCYOR (=You create your own reality) in immer wieder neuen Formen (oder Verkleidungen) versucht, Zugang in die Köpfe völlig normaler Menschen zu finden. Vadim Zeland ist einer dieser "Verkleideten" - bewusst oder unbewusst, egal.

Zitat:PS: Ich habe in der Suchmaske der Transsurfing-Forumsseite soeben spaßeshalber 'Seth' eingegeben. Heraus kamen gerade mal 3 mehr oder weniger mickrige Kommentare! :shock: Die mögen Krümel... :Handkicker:
:lol::lol:

Zitat:Nachdem auch Vadim Zeland meine Erwartungen nicht erfüllt hat, die Aussagen des Seth-Materials aus seiner Sicht heraus mehr als nur zu tangieren, stelle ich mir zusehends die Frage, warum ich mir überhaupt die Arbeit mache, nach den oben erwähnten Krümeln zu suchen und nicht einfach vor der Torte hocken bleibe.
Diese Frage stelle ich mir immer wieder - von den Krümeln finde ich (wie Hänsel :mrgreen:) immer wieder zur Torte zurück. Das schafft Bindung, das kannst Du Dir vorstellen! 8):Handkicker:

Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seth und die Schulen des Positiven Denkens - von Apis - 14.06.2012, 07:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste