26.04.2012, 09:13
"Keine Bedingungen stellen als wichtigste Lektion" -
ist für mich mit anderen Seth-Aussagen nicht vereinbar.
Damit stellt doch Seth selbst "Eine Bedingung an uns und zwar mit drohendem Unterton" - das deckt sich meinem Empfinden nach nicht mit der sonstigen Erinnerung, dass AWI/Gott kein strafendes "Sein" ist, sondern ein mitfühlendes, ALLES erlaubendes.
Alles kann über die GS und die damit verbundenen Gefühle und Erwartungen ausprobiert werden. Alles hat WERT im Großen Ganzen und der Mensch hat die Wahl und die Macht, seine Erfahrungen zu kreieren und zwar bedingungslos.
Diese bedingungslose Zuneigung und Unterstützung von Allem Was Ist
ist für mich die Kernaussage des Seth-Materials.
Mir scheint, dass bei den Frühen Sitzungen doch etwas von Jane Roberts erzkatholischen strafenden Hintergrund zum Vorschein kommt.
(Später ihre Abhandlung mit dem "sündigen Selbst")
Anna
ist für mich mit anderen Seth-Aussagen nicht vereinbar.
Damit stellt doch Seth selbst "Eine Bedingung an uns und zwar mit drohendem Unterton" - das deckt sich meinem Empfinden nach nicht mit der sonstigen Erinnerung, dass AWI/Gott kein strafendes "Sein" ist, sondern ein mitfühlendes, ALLES erlaubendes.
Alles kann über die GS und die damit verbundenen Gefühle und Erwartungen ausprobiert werden. Alles hat WERT im Großen Ganzen und der Mensch hat die Wahl und die Macht, seine Erfahrungen zu kreieren und zwar bedingungslos.
Diese bedingungslose Zuneigung und Unterstützung von Allem Was Ist
ist für mich die Kernaussage des Seth-Materials.
Mir scheint, dass bei den Frühen Sitzungen doch etwas von Jane Roberts erzkatholischen strafenden Hintergrund zum Vorschein kommt.
(Später ihre Abhandlung mit dem "sündigen Selbst")
Anna