20.01.2012, 19:22
(20.01.2012, 16:20)Apis schrieb: [quote='omega999' pid='65512' dateline='1327050385']
[quote="Seth"]Ihr als Individuum tragt eine solche Blaupause in euch; sie enthält alle Informationen, die ihr braucht, um in dem euch bekannten wahrscheinlichen System die günstigste Version von euch zuwege zu bringen.
Apis schrieb:Was wäre denn beispielsweise die "günstigste" Version von uns - individuell und en masse? Wäre das wie "favorable" - die "zu bevorzugende" Version von uns? Das wäre einfach eine Version, der aus bestimmten Gründen der Vorzug vor anderen wahrscheinlichen Alternativen zu geben wäre. Die Gründe dafür liegen in der Blaupause.
omega schrieb:Das sehe ich anders. Die Gründe für die Wahrscheinlickeit, die wir wählen liegen nicht in der Blaupause. Sondern wir wählen jeweils die Wahrscheinlichkeit, die wir für möglich halten und die mit unseren GS und Erwartungen übereinstimmen. Das ist dann jeweils die Wahrscheinlickeit, die wir bevorzugen.
Apis schrieb:Die bestimmten Gründe, warum einer Version der Vorzug vor anderen Alternativen zu geben wäre, liegen auch in den Überzeugungen (GS) und meinetwegen auch gern in den Erwartungen. Lane hätte da vermutlich 'sagt Seth' angehängt.
Aber wie kommst Du auf Deine Überzeugungen? Die fallen nicht vom Himmel, die werden gebildet, ständig neu.
Ja, die werden ständig neu gebildet und wir haben immer gute Gründe, an unseren Überzeugungen festzuhalten, weil sie unseren jeweiligen Bedürfnissen entsprechen.
Apis schrieb:Können darin nicht auch gebildete Vorstellungen aus Deiner individuellen Blaupause, Deiner Planung einfließen? Warum möchtest Du so strikt zwischen Deiner Blaupause und Deinen Überzeugungen trennen? Das ist ja gerade wieder so, als ob Du Dir als Ego von einem "höheren Selbst" einen Plan auf's Auge drücken lassen wolltest, an dem DU nicht beteiligt warst. (Bei DIR kann ich mir das am wenigsten vorstellen...)
Ich will zwischen Blaupause und meinen Überzeugungen trennen, weil eine Blaupause und ein GS von jeweils anderem Charakter sind.
In unseren Blaupausen liegen alle nötigen Informationen, die wir brauchen um die günstigste Version unserer selbst zu Wege zu bringen. Und
Seth schrieb:Der Mensch der aufgrund der Natur seiner Psyche Teil dieser inneren Welt ist, hat ganz automatisch seine Hand bei der Erschaffung jener Blaupausen im Spiel, die er dann AUF EINER ANDEREN EBENE als Richtlinien verwendet.(…)
Ich verstehe Seth hier so, dass die Blaupausen oder Arbeitspläne als Ideenpool, er sagt auch "Wegweiser" dienen.
Ob und wie wir uns dieser Informationen bedienen (ob es zur "Erfüllung" kommt) ist abhängig von der jeweils gewählten Wahrscheinlichkeit.
Die Wahl der Wahrscheinlichkeit wiederum ist abhängig davon, welche Ereignisarten wir für bedeutsam oder unbedeutsam oder auch nur für möglich halten.
Seth schrieb:Vereinfacht gesagt werdet ihr nicht etwas zu erreichen suchen, das ihr nach euren Vorstellungen von Realität für unmöglich haltet….
omega schrieb:Ja, allerdings. Und es ist GUT, dass wir nun alle beteuert haben, nicht über gut und böse diskutieren zu wollen.
Apis schrieb:Gut und Böse nicht.
Das rein polare "Gut und Böse" ist nicht wie das "Gut und Besser". Vielleicht können wir uns auf "Bewertungsunterschiede" einigen...
Warum wehrst Du Dich so gegen Bewertungen? Wie sonst sollte ein Individuum in der Lage sein, (s)einem Ideal oder (s)einer Idee näher zu kommen, wenn es nicht in der Lage ist, eine "günstigere" Wahrscheinlichkeit zu identifzieren? Auf der Reise durch Gefühlsintensitäten wird schon hin und wieder ein besonderes highlight (Höhepunkt, Anm. d. Übers.) zu finden sein.
Ich gönne dir deine Höhepunkte, Apis. Und es ist auch ein ziemlich geschickter Versuch mich und Andere in eine Diskussion über gut und böse oder gut und besser zu ziehen. Aber eben nicht geschickt genug.
Apis schrieb:Ich habe in diesem Forum mit diesem Bewertungsdilemma schon viele Beiträge zugebracht und bin immer wieder zum Ergebnis gekommen, dass ich heute und hier als Ego bewerten muß, wenn ich überleben möchte und nicht in völliger Gleichgültigkeit versinken möchte.
Ja, Apis. Genug der Beiträge über das Bewertungsdilemma!
Gruß
omega
Energie folgt dem Fokus.