Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten
#7
Hi PALE,

(19.01.2012, 07:28)PALE schrieb: Wenn ich einen anderen Menschen erfolgreich helfen kann, egal wie und womit, dann haben wir schon Zwei die "positive Energie produzieren". Die "Blaupause" ist dann auch hier für diesen Bereich. für beide Akteure erreicht....und Ich hielt diese Art Hilfe für Machbar UND hilfreich.

Das sagt Seth mit andren Worten ja auch.

Seth schrieb:Und genauso kommen das Glück, die Gesundheit und die Erfüllung eines jeden einzelnen Angehörigen einer Spezies allen ihren Angehörigen zugute. Der Mensch kann sich des unermesslich weiten Mediums der Wahrscheinlichkeiten, in dem er existiert, gewahr sein, und deshalb bewusst die für jene Idealisierung am besten geeigneten Wahrscheinlichkeiten aussuchen, die auf die größtmögliche Erfüllung zielen.

Meine Frage ist m.E. aber trotzdem nicht beantwortet.
Ist dann bei deinem eher abstrakten Beispiel die je individuelle Blaupause beider Individuen "erreicht"?

Und agieren beide Individuen gleichzeitig auch im Sinne der globalen Idealisierung?

Zitat:Wenn ein Volk dem anderen aus der Klemme hilft.....etc. Das ganze ist NUR eine Ebene.


Auch wenn ein Volk dem anderen hilft, sind es immer Individuen, die anderen Individuen helfen.
Was ich nicht begreife ist, wie kollektive Arbeitspläne zu verstehen sind.

Zitat:Wenn ich mich auf mich selbst konzentriere und meine eigene Entwicklung voran treibe und damit erfolgreich bin, habe ich ebenfalls die "Blaupause" erfüllt oder zumindest annähernd erreicht.

Man nennt es Werterfüllung!


Kann es kollektive oder globale Werterfüllung im Sinne von kooperativen Unternehmungen überhaupt geben?

Hält Antworten für möglich
omega



Energie folgt dem Fokus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 18.01.2012, 15:20
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 19.01.2012, 18:51
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 20.01.2012, 09:56
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 06:57
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 18:05
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 25.01.2012, 08:23
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 00:46
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 12:55
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 00:15
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 10:13
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 01.02.2012, 20:53
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 02.02.2012, 09:01
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 02.02.2012, 22:18
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 03.02.2012, 02:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste