26.09.2011, 10:16
(25.09.2011, 18:55)Michael schrieb:Tash schrieb:Und so KANNST du dir da ganz sicher sein? In deinen Augen keine Ausnahme möglich? Sicher nicht?
Ich bin mir sicher, dass ich das im Moment so verstehe...allerdings heißt das nicht, dass sich das nicht ändern kann...beim nächsten Lesen kann das ganz anders aussehen. Dass man immer mal wieder seine Meinung auch im Bezug zu dem, was Seth geschrieben hat, ändert, ist ja nichts neues. Man hat eine Stelle 100x gelesen, und beim 101 mal bekommt das Ganze eine andere Bedeutung.
Ich habe dich nicht gefragt, ob du dir sicher bist, dass du diese spezielle Aussage von Seth immer so interpretieren wirst, wie du das derzeit tust.
Deine Worte zu Unterscheidungen zwischen Eigenschaften, die man auf eine andere Person projiziert und Eigenschaften, die diese Person hat - und die Seth deiner derzeitigen Interpretation nach nicht macht - waren folgende:
Zitat:Wozu sollte das denn führen [dass Seth da Einschränkungen macht (Anm.von Tash)], ich könnte mir ja nie sicher sein, ob mir mein Außen nun meine Denk- oder Sichtweise zeigt, oder ob ich gerade die Realität eines anderen erlebe, der sich gerne als Blödmann zeigen will.
Und meine Frage dazu war, ob du dir aufgrund dieser (momentan auf diese Art der Nicht-Unterscheidung/Einschränkung interpretierten) Aussage von Seth denn immer, ausnahmslos, zweifelsfrei völlig sicher sein kannst, dass ein anderer Mensch dir immer nur deine Denk-oder Sichtweise zeigt.
Was ist mit seiner eigenen? Siehst du die nicht - nie - weil du nur deine Projektionen wahrnimmst? Oder wie sonst kannst du dir - mit oder ohne deiner Interpretation des Zitates - denn sonst sicher sein, ob "dein Außen nun deine Denk- oder Sichtweise zeigt" oder ob du "gerade die Realität des anderen" wahrnimmst?
Zitat:Und wenn mich nicht alles täuscht, bezieht Seth sich in dem Zitat auf verleugnete, unterdrückte und nicht akzeptierte Gefühle. Man trifft aber ganz offensichtlich auch Menschen, die von einem selbst akzeptierte und keinesfalls unterdrückte Eigenschaften aufweisen - was wäre in diesen Fällen denn dann der Grund für die "Projektion"?
Michael schrieb:Tja, diese Frage kann ich eigentlich nicht beantworten, weil ich selbst schon noch im Außen Projektionen erlebe, die mich mir selbst näher bringen wollen, und nach und nach erkenne, welche Emotionen und auch Denkweisen ich über mich habe. Manchmal subtil, manchmal sehr offen.
Ein Grund könnte der sein, das derjenige sich was vormacht, und an bestimmten Stellen gar nicht weiterkommt, obwohl er denkt, dass er weiterkommt.
Das verstehe ich nicht. Wenn jemand von dir akzeptierte Eigenschaften aufweist, könnte er deshalb über diese Eigenschaften verfügen, weil er sich was vormacht? Verstehe ich nicht. Willst du damit sagen, dass ein anderer keine eigenen Eigenschaften hat, sondern nur die, die du auf ihn projizierst?
Michael schrieb:Sorry, an dieser Stelle hatte ich dich falsch verstanden, hatte das fette "von einem selbst" übersehen.
Ich will es mal so sagen(wieder der Blödmann als Beispiel): Ich bin eigentlich fest davon überzeugt, dass ich niemanden mehr für blöd halte, wenn ich den Blödmann in mir(oder meinen "Blödmann-Teil") akzeptiere. Und mit dem treffe ich dann auch keine Blödmänner mehr.
Das ist mir zu hoch. Nicht nur dein Beispiel als solches, sondern vor allem sein Bezug zu meiner Ausgansfrage die positiven Eigenschaften betreffend.
Zum Einen ist akzeptieren nicht gleichbedeutend mit als-positiv-empfinden. Das Gefühlsneutralität (als Folge der erreichten Akzeptanz)sowohl die Aufmerksamkeit für die vormals abgelehnte Eigenschaft im Außen reduziert, wie auch deine emotionale Reaktion darauf, das ist mir klar. Allerdings nicht, warum du dann keine Blödmänner mehr treffen solltest. Du störst dich nicht mehr an ihnen, bemerkst sie vielleicht gar nicht mehr, aber weder wird ein Individuum, dass du vorher als blöd wahrgenommen hast sich deshalb in Luft auflösen, noch wird das Individuum selbst durch deine Akzeptanz deines "eigenen Blödmanns" plötzlich seinen Charakter oder seinen Intelligenzquotienten ändern. Meiner Ansicht nach.
Und sofern dein Beispiel meine eigentliche Frage nach den von dir als positiv empfundenen Eigenschaften betrffen sollte: Die akzeptierst du ja ohnehin schon längst - trotzdem begegenen dir Menschen, die entsprechende Eigenschafen aufweisen. Warum, wenn "Akzeptanz" die Begegnung mit dir verhindert? Wie erklärst du dir das? Nicht nur in Bezug auf dein Beispiel, sondern auch in Bezug auf das Zitat über Projektionen.
Zitat:Statt zu hören, warum du Luis Methode nicht magst, fände ich es viel gewinnbringender, von dir zu hören, welche Methoden du auf Lager hast.
Tash schrieb:Die von Seth natürlich, welche sonst. Lese ich dir jetzt aber nicht alle vorUnd weil wir gerade bei Seths Methoden sind, die Dankbarkeits-Instant-Transformation ist ihm bei all seinen vielen Empfehlungen gar nicht in den Sinn gekommen - ich frage mich gerade, warum eigentlich nicht
Ich denke, dass Seth mit Sicherheit eine Menge gesagt hat. Ich denke aber auch, dass es neben dem Weg, den Seth aufzeigt, noch ein dutzend und mehr anderer Wege gibt, die nach Rom führen. Und ich für meinen Teil erkenne an, wenn jemand einen anderen Weg wählt. Weder mache ich mich darüber lustig, noch mache ich denjenigen für seinen Weg lächerlich. Bloß, weil Seth es nicht gesagt hat, ist es bedeutungslos oder unrichtig? Wahrhaftig, dann könnten wir ja direkt mit dem Dogmatismus einer Religion anfangen, das ist ja nicht weit weg davon...in der Bibel steht geschrieben...und alles, was nicht in der Bibel steht, ist falsch...das hatten wir schon mal. Danke, verzichte !
Bezieht sich deine Antwort darauf, dass ich überlegt habe warum Seth keine Dankbarkeits-Instant-Transformationen in seine umfangreichen Empfehlungen einfließen ließ, oder auf meine Feststellung, dass meine Methoden von Seth sind?
LG Tash