Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbst
#6
Zitat:Ein Vorgang ist ein Vorgang, ob ihr ihn wahrnehmt oder nicht, und wahrscheinliche Ereignisse sind Ereignisse, ob ihr sie wahrnehmt oder nicht. Auch Gedanken sind Ereignisse, ebenso wie Wünsche und Gefühle. Der Mensch reagiert auf diese, wie er das auf körperliche Reize oder materielle Ereignisse tut. In Träumen werden oft Teile eines wahrscheinlichen Ereignisses oder Geschehens bruchstückhaft und auf eine halbbewußte Art erfahren. Dies gipfelt meist in einer Breittonwiedergabe; ich gebrauche diesen Begriff absichtlich, denn euer Tonbandgerät läßt einen Vergleich zu - mit eurem Gesamtselbst.

Stellt euch vor, euer Tonbandgerät habe vier Kanäle zur elektroakustischen Schallübertragung. Auf jedem davon kommt ein Teil des Gesamtselbst durch, und jeder Kanal wäre sozusagen eine andere Dimension. Doch erst alle Kanäle vermitteln insgesamt eine Wiedergabe des Gesamtselbst - eben in Breitton. Ihr seid einverstanden, daß es ziemlich lächerlich wäre zu sagen, Mono Eins sei weniger oder mehr gültig als Mono Zwei. Mono Eins könnte mit eurem gegenwärtigen Ichbewußtsein verglichen werden.
Wir können uns jetzt vorstellen, daß ihr mehrere Selbst habt; ihr habt derer vier, fünf oder sechs oder so weiter. Nun könnt ihr aber auf eurem Tonbandgerät das Stereosystem einschalten. Das setzt euch in die Lage, die Wiedergabe der verschiedenen Kanäle harmonisch gemischt und kombiniert, das heißt gleichzeitig und somit räumlich, zu hören. Ich nehme mir hier die Zeit, euch das so klar wie möglich zu Gehör zu bringen, denn nicht oft komme ich zu euch in dieser schönen, klaren Stereophonie durch! Eure Stereoanlage bringt gleichsam zur Geltung, was wir inneres Selbst genannt haben. Jedes eurer Selbst macht seine Erfahrung auf eigene Art entsprechend der Natur seiner Wahrnehmungen. Wenn das Stereosystem eingeschaltet ist, dann wissen die Selbst von ihrer Einheit. Ihre verschieden erlebten Wirklichkeiten gehen als Gesamtwahrnehmung in das Gesamtselbst ein.
Bevor das Gesamtselbst solchen Simultanempfangs fähig wird, kommen ihm die unterschiedlichen Erfahrungen seiner Selbst voneinander getrennt und zusammenhanglos vor. Es besteht zwischen ihnen zwar Verbindung, aber sie sind sich dessen nicht bewußt. Erst die Stereowiedergabe verbindet alle Kanäle. Jeder Teil des Gesamtselbst muß sich der anderen Teile bewußt werden.
Nun haben wir es aber nicht mit einem so einfachen Bewußtwerdungsapparat, wie dies euer Tonbandgerät darstellt, zu tun das ist klar. Und klar ist auch: Wir spielen laufend neue Bänder ab, das heißt, unsere Selbst verändern sich ständig«
(Si. 231, zitiert nach der Übersetzung aus "Das Seth-Material")
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Selbst - von SILA - 09.06.2010, 21:47
RE: Selbst - von Apis - 20.07.2011, 17:09
RE: Selbst - von Apis - 31.08.2011, 14:42
RE: Selbst - von Apis - 20.09.2011, 16:37
Das Selbst kennt keine Schranken - von Apis - 21.09.2016, 08:13
RE: Selbst - von Apis - 08.11.2016, 16:48
RE: Selbst - von Yeti - 13.07.2017, 18:29
RE: Selbst - von Amara - 02.09.2017, 10:38
RE: Selbst - von Apeiron - 20.10.2017, 18:58
RE: Selbst - von Amara - 16.11.2017, 12:51
RE: Selbst - von Apeiron - 12.11.2017, 17:45
Re: Selbst - von Apis - 18.06.2010, 07:06
Re: Selbst - von Anneli - 02.07.2010, 08:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste