05.12.2006, 01:08
Hallo Agnes,
ist ja wieder mal synchron und passend, dass ich mich gerade in einer mail mit diesem Thema befasst habe (wenngleich es da nicht um die abschaffung ging) und Du jetzt diesen thread eröffnest.
Ich würde das mit Sicherheit nicht abschaffen. Es mag mir zwar mancher Seth-Anhänger dies als problematischen GS unterstellen, aber ich selber erlebe Krankheiten, Krisen und Probleme als Träger gebundener Energie, die mittels Erkenntnis und Lösung zu einer wertvollen Ressource und einem Reife- und Wachstumsfaktor umgewandelt werden können uund eine für diese Inkarnation wichtige Dynamik erzeugen. Ich persönlich weiss, dass ewiger Friede, Gesundheit und glückselige Erfüllung von mir auf Dauer mit Sicherheit als langweilig und auch nicht unbedingt entwicklungsfördernd erlebt werden würden.
Ich denke auch, dass sich niemand Filme anschauen, oder Romane lesen würde, die frei von Konflikten, Krisen, Dramen, Irrungen und Wirrungen sind. Ich denke, wenn man darauf verzichten möchte, kann man sich eine Existenz in diesem polaren Bezugssystem gleich sparen.
Insofern finde ich es für mich auch wichtig, an einen Punkt zu kommen (auf den ich mich auch konsequent hin entwickle), wo ich mich nicht an einer Vermeidung des "negativen" Pols orientiere, sondern diesen eher in seiner Übermacht entkräfte, indem ich ganzheitlich und wertfrei auf die "positiven" und "negativen" Aspekte des Daseins schaue und den inhaltlichen Wert der "negativen" Bereiche für mich erkenne und verstehe und mich bemühe, auch diesen für meinen Lebensweg zu nutzen, ohne daran zu kleben oder dort stehen zu bleiben.
Ich möchte also Probleme nicht abschaffen, aber immer mehr heitere Gelassenheit und erkennendes Verständnis im Umgang mit ihnen entwickeln.
Unstimmigkeiten, Ängste und Krankheiten sind verschiedene Herausforderungen und Herausforderungen bieten immer die Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen (auch ne interessante Redewendung, "über sich hinauswachsen", fällt mir gerade beim Schreiben auf. Wohin man dann wohl wächst? Auch sethianischer Betrachtung wert)
Liebe Grüsse
Kashi
ist ja wieder mal synchron und passend, dass ich mich gerade in einer mail mit diesem Thema befasst habe (wenngleich es da nicht um die abschaffung ging) und Du jetzt diesen thread eröffnest.
Ich würde das mit Sicherheit nicht abschaffen. Es mag mir zwar mancher Seth-Anhänger dies als problematischen GS unterstellen, aber ich selber erlebe Krankheiten, Krisen und Probleme als Träger gebundener Energie, die mittels Erkenntnis und Lösung zu einer wertvollen Ressource und einem Reife- und Wachstumsfaktor umgewandelt werden können uund eine für diese Inkarnation wichtige Dynamik erzeugen. Ich persönlich weiss, dass ewiger Friede, Gesundheit und glückselige Erfüllung von mir auf Dauer mit Sicherheit als langweilig und auch nicht unbedingt entwicklungsfördernd erlebt werden würden.
Ich denke auch, dass sich niemand Filme anschauen, oder Romane lesen würde, die frei von Konflikten, Krisen, Dramen, Irrungen und Wirrungen sind. Ich denke, wenn man darauf verzichten möchte, kann man sich eine Existenz in diesem polaren Bezugssystem gleich sparen.
Insofern finde ich es für mich auch wichtig, an einen Punkt zu kommen (auf den ich mich auch konsequent hin entwickle), wo ich mich nicht an einer Vermeidung des "negativen" Pols orientiere, sondern diesen eher in seiner Übermacht entkräfte, indem ich ganzheitlich und wertfrei auf die "positiven" und "negativen" Aspekte des Daseins schaue und den inhaltlichen Wert der "negativen" Bereiche für mich erkenne und verstehe und mich bemühe, auch diesen für meinen Lebensweg zu nutzen, ohne daran zu kleben oder dort stehen zu bleiben.
Ich möchte also Probleme nicht abschaffen, aber immer mehr heitere Gelassenheit und erkennendes Verständnis im Umgang mit ihnen entwickeln.
Unstimmigkeiten, Ängste und Krankheiten sind verschiedene Herausforderungen und Herausforderungen bieten immer die Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen (auch ne interessante Redewendung, "über sich hinauswachsen", fällt mir gerade beim Schreiben auf. Wohin man dann wohl wächst? Auch sethianischer Betrachtung wert)
Liebe Grüsse
Kashi