08.07.2011, 02:02
(08.07.2011, 01:13)Mila schrieb: Träume z. B. waren Frühstücksgespräche, es war normal darüber zu sprechen, zu interpretieren, zu associiren und daraus Botschaft zu erkennen für Entscheidungen im realen Leben. Ich kenne nicht anders.
In Deutschland wurde ich oft belächelt, von einige Personen heute noch, wenn ich Träume und Psyerlebnisse ins Gespräche bringe und hier im Forum nehme ich die Schwierigkeiten welche viele von Euch habt damit umzugehen wahr – es ist schon nett - lustig!
Hallo Mila,
ich hätte in meiner Kindheit auch gerne über meine Träume und Erlebnisse gesprochen, bemerkte aber sehr bald, dass ich als geistig krank oder als Kind mit zu reger Phantasie abgestempelt worden wäre. Jammerschade...
LG Günter