06.07.2011, 11:44
Hi Apis,
LG
Lane
(06.07.2011, 11:24)Apis schrieb: "im Konsens abgestimmte Wahrscheinlichkeitssysteme"?Nein. Seth sagt, ihr würdet euch wundern, wenn ihr die Konstruktionen der anderen sehen könntet, wie unterschiedlich sie sind.
Ich finde es sehr beeindruckend, wie weit diese Übereinstimmungen im Konsens gehen: Gegenstände werden völlig identisch wahrgenommen.
Zitat:So identisch, dass aus der betonten Subjektivität quasi eine Objektivität wird. Ob es nun ein Stuhl ist, oder ein Fernseher, der Stuhl sieht exakt gleich aus, ist exakt gleich schwer, riecht gleich, fühlt sich gleich an, funktioniert genauso gut, und das sogar nach wiederholten Besuchen mit Pausen dazwischen.An einer anderen Stelle sagt Seth, daß wir uns auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren und die Unterschiede ausblenden, wobei es erheblich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten gibt.
Zitat:Irgendwie macht mich das auch nachdenklich. Auch im Hinblick darauf, welche praktischen Folgerungen sich aus derartigen Erklärungen für mich nun ergeben könntenJa, das ist eine spannende Frage. Wenn mir ein persönliches Beispiel einfällt zu den unterschiedlichen Wahrnehmungen und Konstruktionen, poste ich es.![]()
LG
Lane