10.06.2011, 21:35
(10.06.2011, 14:35)Lane schrieb: Hi Omega...
kürzlich hat Apis hier ein Zitat aus DNdpR, Si. 655 gepostet:
http://www.seth-universum.de/showthread....8#pid58718
Ich poste hier noch mal meine Antwort darauf:
Zitat:....jeder spinnt sich sein eigenes Wahrscheinlichkeitsgewebe zurecht.
Im Klartext heißt das, jedes Individuum hat sein eigenes Wahrscheinlichkeitssystem, also ein individuelles, persönliches System unendlich vieler Wahrscheinlichkeiten. Wechselwirkungen treten auf zwischen den Wahrscheinlichkeitssystemen der einzelnen Individuen. Also zwischen dem einen, individuellen, persönlichen Wahrscheinlichkeitssystem, etwa der Spinne, und dem anderen individuellen, persönlichen Wahrscheinlichkeitssystem, etwa des Peter Müller. Es sind zwei völlig verschiedene Wahrscheinlichkeitssysteme. Die kollektive Komponente spielt sich zwischen den beiden Wahrscheinlichkeitssystemen ab.
Im übrigen blende ich die kollektive Komponente nicht aus, ich lasse sie nur dort, wo Seth sie angesiedelt hat. Außerhalb der Wahrscheinlichkeitssysteme.
So weit damals. Deine erste Frage:
Zitat:Hier hätte ich gerne noch etwas mehr Klarheit, Lane. Die GS, Gedanken und Gefühle und telepathischen Botschaften der Mutter haben also keinerlei Einfluss auf das Verhalten des Kindes?Seth sagt ja, daß sich die Wahrscheinlichkeitssysteme ständig beeinflussen. Das ist auch gar nicht die Frage. Die Sache ist vielmehr, daß ich es auf Grund meiner GS mit verschiedenen wahrscheinlichen Selbst des Kindes zu tun habe. Eben mit jenem wahrscheinlichen Selbst, mit dem ich mich gerade im Konsens befinde.
So völlig exotisch ist diese Vorstellung nun auch wieder nicht. Etwa wenn ich mit 20 einen anderen Partner habe als mit 40. Dann gab es von mir aus von 20 bis 25 einen Konsens mit Partner A. Danach gab es den Konsens nicht mehr. Irgendwann kam es dann zum Konsens mit Partner B.
Nun ändern sich wirklich alle Nase lang die wahrscheinlichen Ich. Ich bin nicht mehr das Ich, das ich vor fünf Jahren war. In der Tat, also ganz konkret, ist das Ich ständig im Fluß. Tatsächlich ist es ganz gut mit einem Fluß vergleichbar, der ständig in Bewegung ist. Es wird nicht nötig sein, sich an den Rhein zu stellen, um davon eine Vorstellung zu bekommen. Die Identität des Flusses ist in gewisser Weise eine Illusion, eine Täuschung zur Vereinfachung des Denkens.
In ähnlicher Weise ist auch das Ich ständig in Bewegung. Es wird durch jeden neuen Gedanken verändert, ist also streng genommen mit jedem neuen Gedanken schon ein anderes Ich als vorher. Und das ist nicht auf Gedanken beschränkt.
Die telepathischen Konsens-Absprachen müssen also notgedrungen ständig stattfinden. Auch sie sind ständig in Bewegung. Die Bewegungen von mir hin zu anderen wahrscheinlichen Selbst etwa meines Kindes sind nun auch fließend, die Übergänge zwischen den wahrscheinlichen Selbst des Kindes sind ebenso fließend. Daß wir einen Eindruck einer festen Persönlichkeit bei einem anderen Menschen haben ist eine Illusion, die ihren Ursprung darin hat, daß wir vorwiegend Gemeinsamkeiten wahrnehmen und Unterschiede nicht zur Kenntnis nehmen. In Wahrheit haben wir es jedoch nie mit einem identischen Selbst eines Kindes zu tun. Eben weil auch das Selbst des Kindes ständig durch verschiedene Wahrscheinlichkeiten hindurchgeht.
Die Sache ist nun eigentlich ganz einfach. Ändern wir unsere GS, kommt es zu anderen Konsens-Situationen mit anderen Menschen. Wir bekommen es mit anderen wahrscheinlichen Selbst zu tun, die ähnliche GS haben wie wir. Seth sagt, Menschen mit ähnlichen GS ziehen sich an. Dahinter steht auch, daß sich ähnliche Energien anziehen. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Eigenschaft von Energie. Wenn es nun bei einem anderen Wesen ähnliche Energien gibt wie bei mir, ziehen diese sich automatisch an.
Was nun die Trennung von Partner A mit 25 angeht. Auch hier ist natürlich ein Konsens im Spiel, diesmal, daß man sich über die Trennung einig ist. In einer anderen Wahrscheinlichkeit ist man noch zusammen, aber ich bin nicht darauf fokussiert. Durch meine GS ändere ich meinen Fokus, innerhalb meines Wahrscheinlichkeitssystems.
Meine GS haben also direkt keinen Einfluß auf das Verhalten anderer Menschen. Ich ziehe andere wahrscheinliche Selbst aus einem komplett anderen Wahrscheinlichkeitssystem in meinen Erfahrungsbereich. Es läuft ja alles über Telepathie. Also auch, wenn ich einen Fernseher betrachte, der bei jemandem im Wohnzimmer steht. Dann hat mir der Gastgeber seine Idee des Gerätes übermittelt und ich konstruiere anhand dieser Information meine eigene Version des Apparates. Ob das nun ein Fernseher ist oder ob ich geküßt werde. Ich konstruiere anhand der empfangenen Daten eben auch den Kuß. Dem liegt einzig und allein mein GS zu Grunde, daß ich jetzt geküßt werde. Dadurch kommt es zum Konsens mit dem wahrscheinlichen Selbst des anderen Menschen, das sich in eben dieser Wahrscheinlichkeit befindet.
Direkt beeinflussen muß ich andere Menschen also nicht. Und ich kann es im Grunde auch nicht. Ich werde immer auf Grund meiner GS eine ständig im Fluß befindliche Konsens-Realität erfahren, wenn es um andere Menschen geht.
Der Punkt ist eben der, daß wahrscheinliche Selbst für uns nicht greifbar sind, weil unser Denken sich nun mal an Identität orientiert. Wahrscheinliche Selbst besitzen auch eine Identität, aber sie ist nicht starr, so wie unser Identitätsbegriff.
Liebe Grüße
Lane
GRANDIOS ! ! !
Das Post ist echt der Oberhammer, Lane.

Neben der tollen Darstellung in Bezug auf die Wahrscheinlichkeiten (Die irgendwo leicht auffindbar festgehalten werden sollte; es wäre ZU schade, wenn sie einfach so in den Tiefen der Beiträge untergehen würde) veranlasst es mich auch, unsere (scheinbare?) Diskrepanz bezüglich Beeinflussungen noch mal in diesem Licht zu überdenken.
Ich habe ja deine Aussage, dass niemand beeinflusst werden kann, entschieden zurückgewiesen. In dem Sinn, wie du das in diesem Post erläutert hast, finde ich die Behauptung aber schlüssig. Wie weit sich das jetzt mit meiner bisherigen Einstellung zu Einflüssen verhält, die andere auf mich ausüben, muss ich erst überdenken. Bin schon neugierig, was dabei rauskommen wird

In jedem Fall meinen Respekt für diesen Beitrag! Echt grandios! ... aber ich wiederhole mich

LG Tash