10.06.2011, 10:31
omega schrieb:Das Kind könnte unter gewissen Umständen der Mutter auch gerade dadurch, dass es stirbt einen Gefallen zun, wenn es nämlich eine Erfahrung ist, die die Mutter sich vorgenommen hat zu erleben.so seh ich das auch.
In einer Wahrscheinlichkeit lebt das "nicht" verstorbene Kind mit der Mutter weiter, weil es Erfahrungen sammeln muss/möchte
...
in der anderen Wahrscheinlichkeit stirbt das Kind, damit die Mutter ihre Erfahrungen sammeln kann
(nicht nur wegen des Verlustes oder auch nicht, sondern weil sich dadurch ganz andere, neuauszufüllende Perspektive ergeben)
...
und es ist immer eine Kooperation aller Beteiligten
Kurz, es passt immer, anhand des "Vorgabe"Plans den man sich gebastelt hat.