Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verantwortung und Verantwortlichkeit
#61
Hi Yeti,

(09.06.2011, 08:02)Yeti schrieb: Es gab auch schon Ereignisse in meinem Leben, in denen habe ich wider besseren Gespürs meinen Kopf durchgesetzt und sie mit viel Energieaufwand realisiert/materialisiert. Aber wirklich glücklich wurde ich nicht damit! Im Gegenteil - es entstanden dann einige Probleme daraus.
Kenne ich gut, diese Situation. Kann ich also nachvollziehen.
Zitat:Ich bemühe mich jetzt, mein Leben wie Wasser fließen zu lassen. Möglichst einfach und verspielt. Das Wort "Lebensfluss" gibt es sicher nicht umsonst.
Das würde meiner Meinung nach sehr gut zu dem passen, was Tash da jetzt über Impulse aus IuM gespostet hat.
http://www.seth-universum.de/showthread....8#pid58748

Zitat:Das mit der Imagination ist ein guter Hinweis! Ich projiziere mich damit automatisch in die gewünschte wahrscheinliche Zukunft. Aber was, wenn alle Imagination nicht hilft ... ? (Wie oft hast du dir z.B. schon einen Sechser im Lotto imaginiert?! :mrgreen: )
Noch nie. Ernsthaft.
Zitat:Auch das Thema Vertrauen spielt hier rein. Bei dem oben erwähnten Beispiel des kranken Kindes, habe ich immer versucht darauf zu vertrauen, dass es sehr gut weiß, was gut und richtig für es ist. Schließlich wähne ich mich nicht schlauer als die Natur oder all das was ist oder die uralte Seele meiner Tochter. Das mag jetzt ein wenig nach Demut klingen und das ist es wohl auch. Aber auch hier kommt es meiner Meinung nach auf das richtige Maß an! Demut ist noch lange keine Handlungsunfähigkeit und endet nicht im Leugnen der eigenen Verantwortlichkeit für sich selbst.
... womit ich jetzt wieder den Bogen zur Verantwortung geschickt geschlagen habe!
:mrgreen:
Ja, kann ich verstehen. Andererseits sind wir hier, um zu lernen, daß unsere Gedanken die Realität erschaffen. Da bleibt es mir wohl unbenommen, Erwünschtes durch entsprechende GS anzustreben. Ich tangiere damit nicht den freien Willen eines anderen Wesens.
Und was den Bogen zur Verantwortung angeht. Diese Themen greifen offensichtlich sehr oft ineinander. Manchmal ist es wünschenswert, zur Klärung andere Aspekte anzusprechen. Oder anders ausgedrückt: Es ist das Wesen von Aktion, daß eins ins andere greift. Aktion ist eben nicht-linear. Sie ist assoziativ.

Liebe Grüße


Lane


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Apis - 30.04.2011, 09:31
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von SILA - 30.04.2011, 17:08
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Michael - 02.05.2011, 10:19
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von SILA - 03.05.2011, 10:03
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Matzi61 - 03.05.2011, 11:05
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Matzi61 - 03.05.2011, 11:26
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von SILA - 03.05.2011, 12:38
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Matzi61 - 03.05.2011, 15:20
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Michael - 03.06.2011, 06:53
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Michael - 03.06.2011, 07:53
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Michael - 03.06.2011, 17:55
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Lane - 09.06.2011, 08:57
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von Michael - 10.06.2011, 07:38
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von SILA - 10.06.2011, 10:31
RE: Verantwortung und Verantwortlichkeit - von SILA - 10.06.2011, 11:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste