15.04.2011, 10:08
Hi Tash!
Ich glaube, die beiden aussagen ergänzen einander. Sieh mal, wenn Seth von Ruburt spricht, dann meint er die wahrnehmung und die geistige konstruktion eines menschen.
Elias bezieht sich aber auf die gruppe. Da kommt das element des kollektiven erschaffens dazu. Denn wenn nur einer dieser gruppe sich des sessels bewusst wäre, dann gäbe es ihn auch. Wenn die ganze gruppe kollektiv sich von der der vorstellung des sessels abwendete, das wäre er demnach auch futsch.
Da wir aber die sicherheit, dass sich die dinge auch an ihrem platz befinden, immer in unserem bewusstsein aufrecht erhalten, sind sie auch da und verhalten sich fest, obwohl sie das natürlich nicht sind. Sonst würden wir höchst wahrscheinlich durch den sessel durch fallen.
lg morgane
Ich glaube, die beiden aussagen ergänzen einander. Sieh mal, wenn Seth von Ruburt spricht, dann meint er die wahrnehmung und die geistige konstruktion eines menschen.
Elias bezieht sich aber auf die gruppe. Da kommt das element des kollektiven erschaffens dazu. Denn wenn nur einer dieser gruppe sich des sessels bewusst wäre, dann gäbe es ihn auch. Wenn die ganze gruppe kollektiv sich von der der vorstellung des sessels abwendete, das wäre er demnach auch futsch.
Da wir aber die sicherheit, dass sich die dinge auch an ihrem platz befinden, immer in unserem bewusstsein aufrecht erhalten, sind sie auch da und verhalten sich fest, obwohl sie das natürlich nicht sind. Sonst würden wir höchst wahrscheinlich durch den sessel durch fallen.
lg morgane