24.11.2010, 11:03
Schweigen ist Zustimmung!? Naja, es wundert mich immer wieder, wenn die Länge eines Beitrags an mich und die Länge meiner Antwort in keinem Verhältnis zu den danach folgenden Antworten stehen.
- - -
Egal. Mir hat's ja etwas gebracht.
Mir ist heute (wiedermal
) aufgefallen, dass es meistens gut sein dürfte, Dinge langsam zu tun.
Die Aufnahme- und Verarbeitungsgeschwindgkeit des äußeren Ich mit seinen äußeren Sinnen ist doch recht begrenzt.
Vielleicht ist die Wahrnehmung der inneren Sinne einfach zu schnell, dass die Wesenheit die Erfahrung richtig "auskosten" könnte?
Ich denke, die Entdeckung der Entschleunigung und Langsamkeit ist sehr wichtig,
weil mit ihr oft größere Bewussheit verbunden sein wird.
Ein Insider-Gag: Googelt mal "langsamkeit" - der erste Wikipedia-Treffer lautet "Entschleunigung"
sich immer wieder einbremsender
Apis
- - -
Egal. Mir hat's ja etwas gebracht.
Mir ist heute (wiedermal

Die Aufnahme- und Verarbeitungsgeschwindgkeit des äußeren Ich mit seinen äußeren Sinnen ist doch recht begrenzt.
Vielleicht ist die Wahrnehmung der inneren Sinne einfach zu schnell, dass die Wesenheit die Erfahrung richtig "auskosten" könnte?
Ich denke, die Entdeckung der Entschleunigung und Langsamkeit ist sehr wichtig,
weil mit ihr oft größere Bewussheit verbunden sein wird.
Ein Insider-Gag: Googelt mal "langsamkeit" - der erste Wikipedia-Treffer lautet "Entschleunigung"




sich immer wieder einbremsender
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)