11.11.2010, 16:16
Hallo Zusammen,
ja und was mich später auch aus den Socken gehauen hat ist , das diese Methode sehr ähnlich in den Schriftrollen der Alten Essener auftaucht inklusive der 21 Tage. Sie hatten keine Neurologie-forschung. In der Neugeborenen-Enwicklung spielen diese ersten 3 Wochen (Gehirntechich) auch eine Rolle neben den 3 Monaten. Bitte nicht mit Nummerologie verwechseln.
He Kashi63 ...ich hatte am Anfang so mit ca. 25 J. einen Extremen Wissensdurst auf Psychologie und hab einfach drauflos gelesen was mir in die Finger kam. Später machte ich eine Ausbildung die Heute Psychologischer Berater heist damals noch Psychotherapeut. Ich fand im Tschungel der Sichtweisen und Methoden allmählich zur Lösungsorientierten Kurztherapie. De Chezer oder Watzlawick und dann Lernte ich ein Methode die sich ILP nennt direckt bei seinem geistigen Urheber D. Friedmann. NLP ist bestandteil , Systemisches Arbeiten, Lösungsorientierte Kurztherepie, und sogar tiefenpsychologische Elemente. Ja und den Öko-check und Vako-check kenne ich auch. Wir haben damals innerhalb unserer Ausbildungsgruppe munter drauflos ,,therapiert ,, mit sichtlichen Erfolgen und einschneidenten Veränderungen.
Doch um als Therapeut - Coach arbeiten zu können hatte ich bereits meinen Weg in Deutschland gründlich verstellt. Meine Schulden reichen für 2 Leben.
Und so muste ich weiterziehen und noch einiges lernen und erfahren , das mit Therapeutischen Methoden unmöglich wäre ,da dies nicht in die Psychologischn Sichtweisen passt. GRuss Jens
ja und was mich später auch aus den Socken gehauen hat ist , das diese Methode sehr ähnlich in den Schriftrollen der Alten Essener auftaucht inklusive der 21 Tage. Sie hatten keine Neurologie-forschung. In der Neugeborenen-Enwicklung spielen diese ersten 3 Wochen (Gehirntechich) auch eine Rolle neben den 3 Monaten. Bitte nicht mit Nummerologie verwechseln.
He Kashi63 ...ich hatte am Anfang so mit ca. 25 J. einen Extremen Wissensdurst auf Psychologie und hab einfach drauflos gelesen was mir in die Finger kam. Später machte ich eine Ausbildung die Heute Psychologischer Berater heist damals noch Psychotherapeut. Ich fand im Tschungel der Sichtweisen und Methoden allmählich zur Lösungsorientierten Kurztherapie. De Chezer oder Watzlawick und dann Lernte ich ein Methode die sich ILP nennt direckt bei seinem geistigen Urheber D. Friedmann. NLP ist bestandteil , Systemisches Arbeiten, Lösungsorientierte Kurztherepie, und sogar tiefenpsychologische Elemente. Ja und den Öko-check und Vako-check kenne ich auch. Wir haben damals innerhalb unserer Ausbildungsgruppe munter drauflos ,,therapiert ,, mit sichtlichen Erfolgen und einschneidenten Veränderungen.
Doch um als Therapeut - Coach arbeiten zu können hatte ich bereits meinen Weg in Deutschland gründlich verstellt. Meine Schulden reichen für 2 Leben.
