23.08.2010, 07:22
@pale:
Es wird dir wahrscheinlich zynisch vorkommen, aber sie hat tatsächlich ihre probleme gelöst - indem sie dement wurde. Das ist der endzustand der verdrängung
@mikel: mir fällt dazu nur ein: *die nase voll haben* (österr. für etwas überdrüssig sein).
Weckt dich die schlafapnoe des öfteren aus dem schlaf? Das könnte z.b. die traumerinnerung fördern. Aber eigentlich scheint mir, dass da ein zusammenhang mit den nebenhöhlen, also mit der nasenatmung, besteht. Denn wenn du durch die nase nicht genug luft bekommst, atmest du dann automatisch durch den mund. Das erzeugt schnarchen und vielleicht auch die schlafapnoe.
lg morgane
Es wird dir wahrscheinlich zynisch vorkommen, aber sie hat tatsächlich ihre probleme gelöst - indem sie dement wurde. Das ist der endzustand der verdrängung

@mikel: mir fällt dazu nur ein: *die nase voll haben* (österr. für etwas überdrüssig sein).
Weckt dich die schlafapnoe des öfteren aus dem schlaf? Das könnte z.b. die traumerinnerung fördern. Aber eigentlich scheint mir, dass da ein zusammenhang mit den nebenhöhlen, also mit der nasenatmung, besteht. Denn wenn du durch die nase nicht genug luft bekommst, atmest du dann automatisch durch den mund. Das erzeugt schnarchen und vielleicht auch die schlafapnoe.
lg morgane