23.08.2010, 06:06
Moin!
Wenn wir unseren Körper als "Feedbacksystem" betrachten und ich tue es, dann wird unser Denken, z.B. was wir von uns halten, ÜBER unseren Körper ODER in unserem "Aussen" ausgedrückt (die GS mal wieder). Eine körperliche Krankheit zeigt uns also, als "Lerneffekt", was zu verändern ist.
Das Gleiche gilt für unser Erschaffen des "Aussen". Mit anderen Worten, wenn es "Krankheit" nicht gäbe, würden wir auch nicht lernem MIT Energie umzugehen. das Gleiche gilt AUCH für das äussere Erschaffen. Das was uns DORT nicht gefällt, könnte man auch als "mentales erkranken" bezeichnen.
So verstand/verstehe ich die Aussagen SETH´s.
Gruß
PALE
Wenn wir unseren Körper als "Feedbacksystem" betrachten und ich tue es, dann wird unser Denken, z.B. was wir von uns halten, ÜBER unseren Körper ODER in unserem "Aussen" ausgedrückt (die GS mal wieder). Eine körperliche Krankheit zeigt uns also, als "Lerneffekt", was zu verändern ist.
Das Gleiche gilt für unser Erschaffen des "Aussen". Mit anderen Worten, wenn es "Krankheit" nicht gäbe, würden wir auch nicht lernem MIT Energie umzugehen. das Gleiche gilt AUCH für das äussere Erschaffen. Das was uns DORT nicht gefällt, könnte man auch als "mentales erkranken" bezeichnen.
So verstand/verstehe ich die Aussagen SETH´s.
Gruß
PALE

CARPE DIEM