17.05.2010, 07:08
Moin Lane,
im Grunde ist es richtig, dass ständig Wahrscheinlichkeitswechsel stattfinden, aber nicht Grundlos und ohne einen Impuls von UNS. Jede Tat, jeder Beschluß jeder Gedanke etc. bewirkt einen Wahrscheinlichkeitswechsel. Wir schwimmen, bildlich gesprochen, in einem Meer von Wahrscheinlickeiten.
Bei dem von Stella genannten Beispiel, wurde ein Unfall als Möglichkeit (für dieses Phänomen) in Erwägung gezogen. Hier meine ich, kann es auch anders gewesen sein.
Gruß
PALE
im Grunde ist es richtig, dass ständig Wahrscheinlichkeitswechsel stattfinden, aber nicht Grundlos und ohne einen Impuls von UNS. Jede Tat, jeder Beschluß jeder Gedanke etc. bewirkt einen Wahrscheinlichkeitswechsel. Wir schwimmen, bildlich gesprochen, in einem Meer von Wahrscheinlickeiten.
Bei dem von Stella genannten Beispiel, wurde ein Unfall als Möglichkeit (für dieses Phänomen) in Erwägung gezogen. Hier meine ich, kann es auch anders gewesen sein.
Gruß
PALE

CARPE DIEM