17.05.2010, 02:38
Hallo Stella,
ich war kurz davor, meine Sethbücher bei Ebay anzubieten. Dann habe ich das ganze Kapitel gelesen und jetzt behalte ich sie erst mal doch. Aber wirklich eine schöne Frage, doch. Ich kann die ursprünglichen Zitate nicht bringen, das frißt die Software nicht. Ist deshalb gekürzt.
Das widerspricht natürlich total unserem Alltagsdenken, und ich denke, darin liegt eine der Schwierigkeiten, die wir damit haben. Das muß jedoch nicht heißen, daß es nicht stimmt, nur weil es dem gewohnten Denken widerspricht.
Wenn die Trennung nur illusionär ist, dann sollten doch die Wesenheiten, egal wie das Ich entscheidet, die Gesamtheit erfahren, oder?
Seth sagt doch in dem von mir in dem anderen Post zitierten Beispiel, daß die Wesenheit nicht eingreifen kann. Und hier oben sagt er, jedes wahrscheinliche Selbst genießt volle Freiheit.
Und ein weiterer Punkt: Wenn es der Zustimmung der Wesenheit oder anderer Menschen bedarf, dann stimmt der Satz "Ihr erschafft eure eigene Realität" nicht mehr. Er müßte dann heißen "Ihr erschafft eure eigene Realität, wenn alle einverstanden sind".
Wenn sich die Zustimmung nur auf die Änderung der Vergangenheit bezieht, ist jedoch die Erschaffung der "aktuellen" Realität nur sehr am Rande betroffen. Imho geht es dann nur um das, was der einzele Mensch erinnert. Und tatsächlich gibt es da schon mal Abweichungen.
Ich kann zudem nicht nachvollziehen, wo Du die Verbindung zu den Wesenheiten siehst. Bzw. ich kann diese Verbindung nicht recht nachvollziehen.
@Pale
So, wie ich den Seth verstanden habe, findet der Wechsel der Wahrscheinlichkeiten ständig und in jedem Falle statt. Egal was passiert, es ist stets ein Wechsel der Wahrscheinlichkeit.
Liebe Grüße
Lane
ich war kurz davor, meine Sethbücher bei Ebay anzubieten. Dann habe ich das ganze Kapitel gelesen und jetzt behalte ich sie erst mal doch. Aber wirklich eine schöne Frage, doch. Ich kann die ursprünglichen Zitate nicht bringen, das frißt die Software nicht. Ist deshalb gekürzt.
stella schrieb:Sie greift nicht ein , aber sie kann abweisen, was einem Eingreifen gleichkommt , weil alles gleichzeitig istDoch. Lies doch mal die ganze Sitzung, vielleicht sieht es dann für Dich anders aus. Ich verstehe diese Passage so: Wenn sie meine Änderung nicht annehmen, haben sie die ursprüngliche Version behalten. Das betrifft nur sie, mich nicht. Ich bin jetzt trotzdem im Besitz der geänderten Version.![]()
"Gespräche mit Seth" Sitzung 566 , Seite 267
Zitat :
"Wird diese Technik richtig angewandt, dann wird sich eure Vorstellung auf telephatischem Wege auch anderen Menschen mitteilen, die mit dem ursprünglichen Ereignis zu tun hatten . Es steht ihnen allerdings frei , ob sie eure Version annehmen oder zurückweisen wollen ."
Nehmen sie die Änderung nicht an , wäre eine Änderung der Umstände (Vergangenheit) also auch nicht möglich !
Das widerspricht natürlich total unserem Alltagsdenken, und ich denke, darin liegt eine der Schwierigkeiten, die wir damit haben. Das muß jedoch nicht heißen, daß es nicht stimmt, nur weil es dem gewohnten Denken widerspricht.
Zitat:Wir meistern diese Gegenwart ja nicht allein , sondern in Interaktion mit anderen Wesenheiten , was für mich aber die Frage aufwirft , ob wir wirklich Herr über alle unsere urereigenste Lebensumstände sind , wenn es doch Übereinkünfte mit anderen Wesenheiten geben mussNein, nach Seth eben nicht. Meine Meinung dazu.Die wären dann ja von Planungen im zwischenexistenziellen Bereich mit anderen Wesenheiten , die zB. die Täter -Opfer -Rolle übernehmen ,abhängig !
Zitat:Eure Gesamtidentität ist jetzt. Alle Trennung ist illusionär.GmS Si 566, S. 268
Wenn die Trennung nur illusionär ist, dann sollten doch die Wesenheiten, egal wie das Ich entscheidet, die Gesamtheit erfahren, oder?
Zitat:Die wahrscheinlichen Selbst sollten sich der anderen wahrscheinlichen Selbst bewußtwerden und zu der Einsicht gelangen, daß sie sämtlich verschiedene Manifestationen der wahren Identität darstellen.GmS Si 566, S. 265
Sie sind nicht in irgendeinem Superselbst "verloren", begraben oder verleugnet, ohne Willensfreiheit, Selbstbestimmung oder Individualität. Vielmehr sind sie die Identität, die sie sind, und jedes genießt volle Freiheit, alle wahrscheinlichen Handlungen und Entwicklungen zum Ausdruck zu bringen, und zwar sowohl in dieser Realität, als auch in anderen Realitäten, die ihr nicht kennt.
Seth sagt doch in dem von mir in dem anderen Post zitierten Beispiel, daß die Wesenheit nicht eingreifen kann. Und hier oben sagt er, jedes wahrscheinliche Selbst genießt volle Freiheit.
Und ein weiterer Punkt: Wenn es der Zustimmung der Wesenheit oder anderer Menschen bedarf, dann stimmt der Satz "Ihr erschafft eure eigene Realität" nicht mehr. Er müßte dann heißen "Ihr erschafft eure eigene Realität, wenn alle einverstanden sind".
Wenn sich die Zustimmung nur auf die Änderung der Vergangenheit bezieht, ist jedoch die Erschaffung der "aktuellen" Realität nur sehr am Rande betroffen. Imho geht es dann nur um das, was der einzele Mensch erinnert. Und tatsächlich gibt es da schon mal Abweichungen.
Ich kann zudem nicht nachvollziehen, wo Du die Verbindung zu den Wesenheiten siehst. Bzw. ich kann diese Verbindung nicht recht nachvollziehen.
@Pale
So, wie ich den Seth verstanden habe, findet der Wechsel der Wahrscheinlichkeiten ständig und in jedem Falle statt. Egal was passiert, es ist stets ein Wechsel der Wahrscheinlichkeit.
Liebe Grüße
Lane