02.05.2010, 04:24
Hi,Tash..
oki,ich hätte das Fragezeichen dazusetzen können..."Puppenspieler"...
Ja,natürlich,das habe ich bedacht.Dennoch könnte ich zu dem Schluß kommen,das die Wesenheit bezw. die Persönlichkeit das bevorstehende Leid des kindlichen Ego zumindest "in Kauf nimmt."
Das äußere Ego erwächst dem inneren Selbst..ja klar..aber es ist noch nicht entwickelt,KANN somit diese "Einverständniserklärung" ja noch gar nicht abgeben...Wo also ist mein Denkfehler? Ist da überhaupt ein Denkfehler?
Grüßchen Sanne
oki,ich hätte das Fragezeichen dazusetzen können..."Puppenspieler"...

Zitat:Tash schrieb:Habt ihr bei dieser Interpretation eigentlich auch bedacht, dass das Ego aus dem inneren Selbst hervorgeht, "nachdem" es ganz ohne scheinbare Trennung neben unzähligen anderen Erwägungen das Umfeld der physikalischen Inkarnation ebenso gewählt hat, wie die Eltern, denen sein äußerer Anteil zumindest in der ersten Lebensphase auf Gedeih und Verderb "ausgeliefert" sein wird?
Ja,natürlich,das habe ich bedacht.Dennoch könnte ich zu dem Schluß kommen,das die Wesenheit bezw. die Persönlichkeit das bevorstehende Leid des kindlichen Ego zumindest "in Kauf nimmt."
Das äußere Ego erwächst dem inneren Selbst..ja klar..aber es ist noch nicht entwickelt,KANN somit diese "Einverständniserklärung" ja noch gar nicht abgeben...Wo also ist mein Denkfehler? Ist da überhaupt ein Denkfehler?
Grüßchen Sanne