26.11.2004, 00:10
Liebe Freunde,
ihr sprecht mir aus der Seele, wenn ihr fordert, aus Seth keine Religion zu machen. Ich habe oft schmerzlich empfunden, was es heisst, wenn jemand Seths hohen Maßstab an meine Worte oder Taten anlegt. Gerade von dem Menschen, der mir am meisten etwas bedeutet, mußte ich oft hören, daß dieses oder jenes Wort nicht Seth-konform sei, daß Sätze, die mit "ich kann nicht" anfangen, bereits Realität schafften usw. Oder wenn Ereignisse in mein Leben traten, durch die ich Leid erfahren mußte, ich zu hören bekam, jeder bekommt das, woran er glaubt und das eine Überprüfung der Glaubenssätze angebracht wäre. Alles wohl wahr, doch im Augenblick der Trostlosigkeit empfinde ich dann solche Reden als herzlos. Das kann doch Seth nicht gewollt haben, daß seine Gedanken zum kategorischen Imperativ erhoben werden.Deswegen plädiere ich auch für den spielerischen Umgang mit seinen Ausführungen. Es ist wohl alles wahr, was er sagt und dennoch darf nicht der Humor und das Herz zu kurz kommen. Zumal es keine Vollkommenheit gibt, das wäre Stillstand. Keine Vollkommenheit, aber auch keine Schuld, keine Fehler, nur Lernerfahrungen. Lernerfahrungen müssen nicht unbedingt durch Leid gesammelt werden, hat man sie sich aber auf diese Weise geschaffen, darf man sie nicht verurteilen. Allein schon das Wissen, daß Lernerfahrungen auch freudig gesammelt werden können, führt eines Tages dazu, daß sie auf diese Weise Gestalt annehmen. Wir haben uns die Zeit geschaffen, also gehört dazu auch die Geduld.
Was mir dabei sehr geholfen hat, ist Seths Aussage, daß es keinen falschen Weg gibt. Egal, welchen Weg wir einschlagen, und wenn er auch ein Umweg ist, ist er nicht falsch, nicht vergeblich. Alles hat einen Sinn und ist kein Fehler. Es gibt kein Gut und Böse, Richtig und Falsch, es gibt nur das Geschehen an sich.
Ich hoffe aus ganzem Herzen, daß aus Seth nie eine Religion wird, denn wir sehen ja, wieviel Leid Religionen über die Menschheit gebracht haben - auch wenn dieser Weg nicht falsch war - aber Leid muß doch nicht sein,oder ?
Liebe Grüsse
Lia
ihr sprecht mir aus der Seele, wenn ihr fordert, aus Seth keine Religion zu machen. Ich habe oft schmerzlich empfunden, was es heisst, wenn jemand Seths hohen Maßstab an meine Worte oder Taten anlegt. Gerade von dem Menschen, der mir am meisten etwas bedeutet, mußte ich oft hören, daß dieses oder jenes Wort nicht Seth-konform sei, daß Sätze, die mit "ich kann nicht" anfangen, bereits Realität schafften usw. Oder wenn Ereignisse in mein Leben traten, durch die ich Leid erfahren mußte, ich zu hören bekam, jeder bekommt das, woran er glaubt und das eine Überprüfung der Glaubenssätze angebracht wäre. Alles wohl wahr, doch im Augenblick der Trostlosigkeit empfinde ich dann solche Reden als herzlos. Das kann doch Seth nicht gewollt haben, daß seine Gedanken zum kategorischen Imperativ erhoben werden.Deswegen plädiere ich auch für den spielerischen Umgang mit seinen Ausführungen. Es ist wohl alles wahr, was er sagt und dennoch darf nicht der Humor und das Herz zu kurz kommen. Zumal es keine Vollkommenheit gibt, das wäre Stillstand. Keine Vollkommenheit, aber auch keine Schuld, keine Fehler, nur Lernerfahrungen. Lernerfahrungen müssen nicht unbedingt durch Leid gesammelt werden, hat man sie sich aber auf diese Weise geschaffen, darf man sie nicht verurteilen. Allein schon das Wissen, daß Lernerfahrungen auch freudig gesammelt werden können, führt eines Tages dazu, daß sie auf diese Weise Gestalt annehmen. Wir haben uns die Zeit geschaffen, also gehört dazu auch die Geduld.
Was mir dabei sehr geholfen hat, ist Seths Aussage, daß es keinen falschen Weg gibt. Egal, welchen Weg wir einschlagen, und wenn er auch ein Umweg ist, ist er nicht falsch, nicht vergeblich. Alles hat einen Sinn und ist kein Fehler. Es gibt kein Gut und Böse, Richtig und Falsch, es gibt nur das Geschehen an sich.
Ich hoffe aus ganzem Herzen, daß aus Seth nie eine Religion wird, denn wir sehen ja, wieviel Leid Religionen über die Menschheit gebracht haben - auch wenn dieser Weg nicht falsch war - aber Leid muß doch nicht sein,oder ?
Liebe Grüsse
Lia