23.11.2004, 01:47
Hallo liebe Sethfreunde, zu diesem Thema möchte ich auch eine Frage stellen, die mich schon jahrelang beschäftigt. Die Liebe zu sich selbst, das Annehmen des Selbst ist so nah dran am Egoismus, daß es mir immer wieder schwerfällt, die zwei Dinge auseinanderzuhalten. Gibt es irgendwo im Seth-Material Hinweise oder Hilfestellungen, wie man das eine vom anderen unterscheiden kann ? Wie weit darf z.B. Hilfeleistung gehen, ohne dabei seine eigenen Bedürfnisse zu verleugnen ? Oder bin ich egoistisch, wenn ich mal auf die Bitten meiner Mitmenschen mit Nein antworte, weil ich einfach mal Zeit für mich brauche ? Oder wie oft darf ich Nein sagen, bevor ich in Richtung Egoismus abdrifte ? Lauter Fragen, auf die ich oft nicht die richtige Antwort weiß. Und trotzdem muß ich jedes Mal eine Entscheidung fällen, mit der ich nicht immer zufrieden bin. Geb ich den Bitten nach, hab ich das Gefühl, ich achte nicht genug auf meine Bedürfnisse. Lehne ich die Bitten ab, hab ich auch ein schlechtes Gefühl, weil ich denke, jemand muß jetzt auf meine Hilfe verzichten.Es ist jedes Mal eine Gratwanderung, so wie das jemand hier sehr treffend formuliert hat. Ich wüßte gern, wie ihr damit umgeht oder welche Kriterien ihr an euer Tun anlegt, um richtig zu entscheiden. So daß weder das Selbst noch andere darunter leiden müssen.
Liebe Grüsse
Lia
Liebe Grüsse
Lia