03.01.2010, 12:38
hallo magret,
ich persönlich erziele morgens die besten übungs-resultate, wenn ich frisch und munter bin ..... am besten noch vor dem frühstück. oder eben, wenn ich mich spontan, aufgrund irgendeines impulses, zur übung begebe. ich bevorzuge meinen besonderen wohlfühlort, sitze also im schaukelstuhl - beim liegen schlafe ich grundsätzlich ein - in unserer kellerwohnung und schaffe mir dort gelegentlich zusätzlich eine wohlfühlatmosphäre, z. b. durch vorheriges räuchern. für mich stellt diese vorbereitung irgendwie eine ganz besondere wirkung auf die eigentliche übung dar.
beeinflussung durch wetter oder ähnliches konnte ich bisher noch nicht bemerken.
lg
anne
ich persönlich erziele morgens die besten übungs-resultate, wenn ich frisch und munter bin ..... am besten noch vor dem frühstück. oder eben, wenn ich mich spontan, aufgrund irgendeines impulses, zur übung begebe. ich bevorzuge meinen besonderen wohlfühlort, sitze also im schaukelstuhl - beim liegen schlafe ich grundsätzlich ein - in unserer kellerwohnung und schaffe mir dort gelegentlich zusätzlich eine wohlfühlatmosphäre, z. b. durch vorheriges räuchern. für mich stellt diese vorbereitung irgendwie eine ganz besondere wirkung auf die eigentliche übung dar.
beeinflussung durch wetter oder ähnliches konnte ich bisher noch nicht bemerken.
lg
anne