18.12.2009, 13:21
Hallo allseits,
Seths Sichtweise der natürlichen Aggression stimme ich zu (wir hatten früher ja schonmal einen Aggressionsthread).
Kampf an sich finde ich als Begriff auch wertfrei, je nachdem, wofür und mit welchen Mitteln gekämpft wird.
Ich würde Kampf als EINE mögliche sportliche Umsetzungsvariante von Aggression sehen und manchen macht das Spaß (im negativen oder positiven Sinne) und manchen weniger. Ich kämpfe i.d.Regel nicht besonders gerne, bin aber auch ein Sportmuffel und nicht so ein heißblütig feuriger Typ und meist zu faul zum kämpfen
. Der einzige Kampfsport, der mir zuweilen (je nach Stimmungs- und Bedürfnislage) Spaß bereitet, sind rhetorische Wortgefechte, und das hatten wir in der Vergangenheit ja immer wieder mal.
Ich denke, Kampf ist ein sportliches Kräftemessen, ein Spiel mit Energien und die Lust daran, diese gebündelt einzusetzen, auch gegen Widerstände, meist für irgendeinen Zweck, sei es um "recht zu haben", zu gewinnen, die eigene Stärke zu testen oder um sich mit voller Schubkraft für ein Ziel einzusetzen (wobei das den Glauben und die Erwartung vorraussetzt, daß dieses Ziel nicht auf bequeme Art erreichbar ist und eine gewisse widerstandsorientierte Haltung impliziert).
Kinder scheinen ja ein äußerst starkes Bedürfnis danach zu haben und trainieren auf die Art ihren Umgang mit Energie und loten die eigenen Grenzen und die der anderen aus und die Menschen haben offensichtlich auch ein großes kollektives Interesse an Kampf, sei es, daß sie Kriege führen oder in Völkern, wo es keine Kriege gibt, sich für sportliche Wettkämpfe, rhetorische Duelle in Talkshows und Filme mit entsprechenden Themen begeistern. Insofern ist eine Menschheit ohne Kämpfe wohl ebensowenig vorstellbar wie eine Natur oder ein Tierreich ohne Kämpfe.
Ein weiterer Aspekt ist vermutlich auch der, des heroischen. Wer sich etwas erkämpft hat, weiß dies anders zu schätzen und fühlt sich vielleicht als Held und Gewinner, was nicht der Fall ist, wenn er sich den gewünschten Erfolg mühelos, scheinbar wie von selbst materialisiert hat (wobei ich letztere Variante deutlich bevorzuge und man damit allenfalls in Sethkreisen Heldenpotential und Lorbeeren zugebilligt bekommt
)
Liebe Grüße
Kashi
Seths Sichtweise der natürlichen Aggression stimme ich zu (wir hatten früher ja schonmal einen Aggressionsthread).
Kampf an sich finde ich als Begriff auch wertfrei, je nachdem, wofür und mit welchen Mitteln gekämpft wird.
Ich würde Kampf als EINE mögliche sportliche Umsetzungsvariante von Aggression sehen und manchen macht das Spaß (im negativen oder positiven Sinne) und manchen weniger. Ich kämpfe i.d.Regel nicht besonders gerne, bin aber auch ein Sportmuffel und nicht so ein heißblütig feuriger Typ und meist zu faul zum kämpfen

Ich denke, Kampf ist ein sportliches Kräftemessen, ein Spiel mit Energien und die Lust daran, diese gebündelt einzusetzen, auch gegen Widerstände, meist für irgendeinen Zweck, sei es um "recht zu haben", zu gewinnen, die eigene Stärke zu testen oder um sich mit voller Schubkraft für ein Ziel einzusetzen (wobei das den Glauben und die Erwartung vorraussetzt, daß dieses Ziel nicht auf bequeme Art erreichbar ist und eine gewisse widerstandsorientierte Haltung impliziert).
Kinder scheinen ja ein äußerst starkes Bedürfnis danach zu haben und trainieren auf die Art ihren Umgang mit Energie und loten die eigenen Grenzen und die der anderen aus und die Menschen haben offensichtlich auch ein großes kollektives Interesse an Kampf, sei es, daß sie Kriege führen oder in Völkern, wo es keine Kriege gibt, sich für sportliche Wettkämpfe, rhetorische Duelle in Talkshows und Filme mit entsprechenden Themen begeistern. Insofern ist eine Menschheit ohne Kämpfe wohl ebensowenig vorstellbar wie eine Natur oder ein Tierreich ohne Kämpfe.
Ein weiterer Aspekt ist vermutlich auch der, des heroischen. Wer sich etwas erkämpft hat, weiß dies anders zu schätzen und fühlt sich vielleicht als Held und Gewinner, was nicht der Fall ist, wenn er sich den gewünschten Erfolg mühelos, scheinbar wie von selbst materialisiert hat (wobei ich letztere Variante deutlich bevorzuge und man damit allenfalls in Sethkreisen Heldenpotential und Lorbeeren zugebilligt bekommt


Liebe Grüße
Kashi